31 de agosto de 2009

Correspondencia Xec Marquès-Anna Rossell (26-08-2009)

CARTA DEL TEÒLEG I SALESIÀ XEC MARQUÈS A ANNA ROSSELL
(A CONTINUCACIÓN DEL TEXTO CATALÁN SIGUE EL ESPAÑOL)


Xec Marquès amb Glòria Rodoreda, Manolo Ávila i Giovanni Albertocchi: sopar a la casa d'El Masnou, juliol 2008 / Xec Marquès con Glòria Rodoreda, Manolo Ávila y Giovanni Albertocchi: cena en su casa de El Masnou, julio 2008

Català:

Conakry, 26 d'agost 2009

Benvolguda Anna,

m’enganxo aviat per no perdre el fil. Ahir, després de la teva trucada amb el Manolo en off, me’n vaig anar a dormir, hi havia una mica de vent i treballar amb la flama insegura de l’espelma no m’abellia. Em vaig dir m’aixecaré aviat per aprofitar la llum. Però, cansat i mandrós, no ho he fet. El matí, tot el món ja és en marxa i espero una mica de tranquil·litat (només demano no ser interpel·lat) durant una estona.

Imaginem que el text sagrat és com una pintura, un poema, una mena d’obra d’art. Llavors no es tracta d’exemples, de contes morals, sinó d’un altre gènere literari. No és una intenció moral la primera, sinó una intenció “reveladora”, inspiradora... El text sagrat suposa que la realitat nostra, la història, té un origen i un fi. La Bíblia la podem imaginar com una mena de diàleg entre la persona de fe, oberta a la transcendència, moguda per la recerca de sentit últim, i una espurna de sentit, de transcendència, de Déu, que s’imposa a ella i no coincideix amb la seva pròpia necessitat de Sentit. D’alguna manera, la primera reflexió és comprendre aquesta distància que s’intueix entre "soi" i l’altre... l’Altre. L’Altre proper i inaccessible al mateix temps. Déu es passeja amb el primer hom@ en el jardí de l’Edén, però al mateix temps té la seva “chasse gardé”, hi ha l’arbre prohibit. L’home participa de Déu però no s’hi confon, l’arbre prohibit és el de la coneixença, de la vida. La segona reflexió és, penso: entre “soi” i “soi” hi ha un buit, un forat (qüestió de costelles) i l’hom@ no troba en tota la creació, fins i tot en la seva “intimitat” amb Déu, la parella que li convé. Fins que l’Altre li dóna l’altre i la Creació. Així s’acaba per iniciar la història.

Hi ha una manca, una absència, una parcialitat en un “semblant” d’un tot. L’hom@ és home i dona; l’hom@, és l’un i l’altre. No es pot ser, idò, sense la RELACIÓ. I aviat es descobreix que la RELACIÓ és necessitat, idò realitat i conquesta. I en aquesta distància s’infiltra el “pecat”, el “tentador@”. Justament per negar la relació insinuant mecanismes de dominació i de negació de l’altre. Citant el catecisme de l’Església, en la seva darrera encíclica, Benet recorda : “Ignorer que l’homme a une nature blessée, inclinée au mal, donne lieu à des graves erreurs dans le domain de l’éducation, de la politique, de l’action sociale et des moeurs. A la liste des domaines où se manifestent les effets pernicieux du péché, s’est ajouté depuis longtemps déjà celui de l’économie".

Jo afegiria que buscar un origen de gènere a això que anomenem pecat no té cap sentit. No necessitem un nou text tot canviant el vell. Canviar la lletra, la paraula, el text sagrat, és com intentar manipular una pintura, un poema. Com Paraula Revelada, cert, el text, el mot, l’expressió és relativa. Però l’expressió, el mot, el text no es poden canviar. Els podem traduir. L’expressió i la reflexió religiosa tenen altres camins: la mística, l'espiritualitat, la teologia per alliberar la Paraula de la Bíblia. Però la Bíblia necessita ser ella mateixa, rebuda, escoltada per poder revelar la paraula que inspira, acompanya, unifica la raó humana en “quête” de Veritat i de Vida.

D’altra banda, afrontar un text considerant-lo Paraula Revelada imposa una distància que no permet de manipular-lo com si es tractés d’una eina ideològica. Els fonamentalismes s’apropien del text sagrat com manipulen Déu, despullant l’Una i l’Altre de la transcendència que fonamenta la llibertat.

Em sembla que, fins i tot en el marc cultural del patriarcat, la relectura que podem fer avui del text en qüestió és la de la instrumentalització del feble. El Maligne pren la criatura per tocar el fort (Déu), i escull la dona per tocar l’home. El tema és, idò, el de la manipulació. I el Mal manipula allà on és més fàcil de fer-ho. No hi ha un origen de gènere en el pecat, sinó la fragilitat pròpia de la naturalesa humana, sotmesa a la tensió entre l'ésser i el voler ésser; entre l’ésser-jo i l’ésser-en-relació.

Les cultures i les dinàmiques socials poden transformar els paradigmes de força-feblessa, de dominació-submissió. I la història passada i contemporània ens ensenya que el gènere femení és “normalment” feble i sotmès. Però també podem llegir la història trobant que la feblesa masculina disfressada de força (orgull i domini) ha produït i produeix el Mal i un dels paradigmes d’aquest mal és el de fer caure sobre el feble del moment la CULPA.

I per veure que no es tracta només d’una qüestió de gènere podem considerar la culpabilització dels "pobres", dels "marginats" quan els equilibris socials i polítics dels “rics” estan en joc. Llavors són els immigrants els qui produeixen desordre. El Mal, l’Amenaça, no són un ordre econòmic i una mundialització al servei de la reproducció de la riquesa dels ja rics, sinó l’existència de pobres i marginats, de països “subdesenvolupats” i dels sistemes polítics resistents a l’occidentalització de la democràcia liberal.

Apa noia, quin discurs.

Bona lectura.

Xec

***


CARTA DEL TEÓLOGO Y SALESIANO XEC MARQUÈS A ANNA ROSSELL (Traducción al español de Anna Rossell)

Conakry, 26 d'agost 2009

Apreciada Anna,

me engancho enseguida para no perder el hilo. Ayer, después de tu llamada con la voz de Manolo en off, me fui a dormir; había un poco de viento y trabajar con la llama insegura de la vela no me apetecía. Me dije a mí mismo: me levantaré temprano para aprovechar la luz. Pero, cansado y perezoso, no lo he hecho. Por la mañana todo el mundo se pone en marcha y yo espero un poco de tranquilidad (sólo pido que no me requiera nadie) durante un ratito.

Imaginemos que el texto sagrado es como una pintura, un poema, una especie de obra de arte. Entonces no se trata de ejemplos, de cuentos morales, sino de otro género literario. No es una intención moral la primera, sino una intención "reveladora", inspiradora... . El texto sagrado supone que nuestra realidad, la historia, tiene un origen y un fin. La Biblia la podemos imaginar como una especie de diálogo entre la persona de fe, abierta a la trascendencia, movida por la búsqueda del sentido último, y una chispa de sentido, de trascendencia, de Dios, que se impone a ella y no coincide con su propia necesidad de Sentido. De alguna manera, la primera reflexión es comprender esta distancia que se intuye entre "soi" y el otro... el Otro. El Otro cercano e inaccesible al mismo tiempo. Dios se pasea con el/la primer@ hombre por el jardín del Edén, pero tiene su "chasse gardé", el árbol prohibido. El hombre participa de Dios pero no se confunde con Él, el árbol prohibido es el del conocimiento, el de la vida. La segunda reflexión es, pienso: entre "soi" y "soi" hay un vacío, un agujero (cuestión de costillas) y el/la hombre no encuentra en toda la creación, incluso en su "intimidad" con Dios, la pareja que le conviene. Hasta que el Otro le da el otro y la Creación. Así se inicia la historia.

Algo falta, hay una ausencia, una parcialidad en algo que "parece" un todo. El/la hombre es hombre y mujer; el/la hombre es el/la un@ y el/la otr@. Porque no se puede ser sin la RELACIÓN. Y pronto se descubre que la RELACIÓN es necesidad, así pues realidad y conquista. Y en esta distancia se infiltra el "pecado", el "tentador@". Justamente para negar la relación insinuando mecanismos de dominación y de negación del otro. Citando el catecismo de la Iglesia, en su última encíclica, el Papa recuerda:“Ignorer que l’homme a une nature blessée, inclinée au mal, donne lieu à des graves erreurs dans le domain de l’éducation, de la politique, de l’action sociale et des moeurs. A la liste des domaines où se manifestent les effets pernicieux du péché, s’est ajouté depuis longtemps déjà celui de l’économie”.

Yo añadiría que buscar un origen de género a lo que llamamos pecado no tiene ningún sentido. No necesitamos un texto nuevo que cambie el viejo. Cambiar la letra, la palabra, el texto sagrado, es como intentar manipular una pintura, un poema. Como Palabra Revelada, ciertamente, el texto, la palabra, la expresión, es relativa. Pero la expresión, la palabra, el texto no se pueden cambiar. Los podemos traducir. La expresión y la reflexión religiosa tienen otros caminos: la mística, la espiritualidad, la teología para liberar la Palabra de la Biblia. Pero la Biblia necesita ser ella misma, recibida, escuchada para poder revelar la palabra que inspira, acompaña, unifica la razón humana en "quête" de Verdad y de Vida.

Por otro lado, afrontar un texto considerándolo Palabra Revelada impone una distancia que no permite manipularlo como si se tratara de una erramienta ideológica. Los fundamentalistas se apropian del texto sagrado igual que manipulan a Dios, despojando a una y a otro de la trascendencia que fundamenta la libertad.

Me parece que, incluso en el marco cultural del patriarcado, la relectura que podemos hacer hoy del texto en cuestión es la de la instrumentalización del débil. El Maligno se sirve de la criatura para debilitar al fuerte (a Dios), y escoge a la mujer para debilitar al hombre. El tema es pues el de la manipulación. Y el mal manipula allí donde le es más fácil hacerlo. No hay un origen de género en el pecado, sino la fragilidad propia de la naturaleza humana, sometida a la tensión entre el ser y el querer ser, entre el ser-yo y el ser-en-relación.

Las culturas y las dinámicas sociales pueden transformar los paradigmas de fuerza-debilidad, dominación-sumisión. Y la historia pasada y contemporánea nos enseña que el género femenino es "normalmente" débil y sometido. Pero también podemos leer la historia interpretando que la debilidad masculina disfrazada de fuerza (orgullo y dominio) ha producido y produce el Mal y uno de los paradigmas de este mal es el de hacer recaer la CULPA sobre el débil del momento.

Y para ver que no se trata sólo de una cuestión de género podemos considerar la culpabilización de los "pobres", de los "marginados" cuando los equilibrios sociales y políticos de los "ricos" están en juego. Entonces son los inmigrantes los que producen desorden. El Mal, la Amenaza, no son un orden económico y una mundialización al servicio de la reproducción de la riqueza de los ricos, sino la existencia de pobres y de marginados, de países "subdesarrollados" y de los sistemas políticos resistentes a la occidentalización de la democracia liberal.

¡Hala, chica, menudo discurso!

Buena lectura.

Xec

26 de agosto de 2009

Cambio de nombre de esta "Etiqueta"

He cambiado el nombre de la etiqueta "Literatura colectiva" por el de "A escribir, que son dos días: literatura colectiva". Ahora la encontraréis bajo este nuevo nombre: es la primera de la lista.

Chad, cuaderno de bitácora (3). Anotaciones de una médica española voluntaria en Chad

CHAD, CUADERNO DE BITÁCORA (3).
Anotaciones de una médica española voluntaria en Chad,

Anónimo

Martes 4 de agosto

Mañana salimos para Sarh. Me hace ilusión volver y además me va a venir bien tomar unos días de distancia. Hace 4 semanas que la única salida del recinto del hospital es para ir al mercado los domingos.
Es una suerte poder vivir esta experiencia, hablarla y reflexionarla con tan buenos compañeros, que me ayudan a ir más allá de lo aparente, de lo superficial. Mucho de lo que cuento sale de las conversaciones con Lluís y Aurelie, la enfermera francesa coordinadora de la Escuela de Enfermería. Tenemos súper buena relación y con su experiencia estamos ganando mucho en comprensión de la cultura y en acercarnos a la gente. Con el paso de los días me voy dando cuenta que es una lástima perder la oportunidad de conocerlos. Son tan tan distintos, que a veces da un poco de miedo. Barthelemy, el médico chadiano, es de la etnia tupurí. Tienen unas tradiciones muy arraigadas y, a veces, violentas. Esta semana ha ido a N’Djamena a pagar la dote de su mujer, 12 bueyes, y a traérsela. A cambio el padre de la chica le ha entregado una vara con la cual puede pegarla si no se comporta como se espera. Hoy los hemos invitado a los dos a comer a la casa de los cooperantes. Ella no ha abierto la boca; así es cuando las mujeres están en presencia de los hombres. Pero si no hablamos con Barthe porque su manera de pensar nos parece repulsiva, perdemos la oportunidad de darle una visión diferente de las cosas y además nos cerramos a la posibilidad de ver que su comportamiento no se debe a la crueldad, sino al poco cuestionamiento que hace de unas tradiciones que dan sentido a su vida en muchos aspectos. Podrá parecernos horrible, pero es un camino que tienen que recorrer ellos si quieren y cuando quieran. Y digo ellos, refiriéndome a los hombres y a las mujeres, porque en muchas ocasiones ellas contribuyen a perpetuar esas tradiciones. Según nos han explicado, como de los hombres se espera que ejerzan su autoridad sobre las mujeres, porque es muestra de su virilidad, hay mujeres que provocan a sus maridos para que las peguen, para mostrar socialmente que están con hombres muy hombres. Evidentemente esto no los justifica, pero ilustra la complejidad de las motivaciones y lo arriesgado que es juzgar. Tampoco están nuestras sociedades como para dar lecciones de convivencia ni de igualdad de oportunidades, y vamos avanzando a nuestro ritmo, el que marcamos los hombres y las mujeres que las formamos, a veces a trompicones, sin que nadie nos juzgue como sociedad.
Junto a esto, que resulta desesperanzador, se ven ejemplos de gente que ha decidido ser crítica con los aspectos que su tradición impone y que consideran negativos. Padres que han decidido que la iniciación de sus hijos e hijas no se acompañe de las heridas en la cara, que más tarde se convierten en cicatrices queloideas, marca de identidad de las diferentes etnias. Parejas que deciden limitar el número de hijos para poderles dar una mejor educación.
Pero cada uno de estos pasos es muy dificultoso; los avances son tremendamente frágiles. Aquí la vida no tiene apenas perspectivas, no hay casi lugar para la ambición ni para los sueños. Ni siquiera las pocas personas que tienen un trabajo remunerado pueden aspirar a demasiado. El trabajo no tiene nada que ver con la realización personal. El sueldo da para la supervivencia justísima de unas familias muy extensas. Conociendo esto, se comprende un poco mejor la dificultad para mantener la motivación del personal local en el trabajo y el alto índice de alcoholismo entre los enfermeros, por ejemplo. El ÚNICO placer, lo ÚNICO superfluo que se pueden permitir es el alcohol, en forma de billi-billi, una bebida de maíz fermentado que cuesta a 25-30 cefas (unos 5 céntimos de euro) la calabaza y alguna cerveza, muy pocas (cuestan 750 cefas, algo más de 1 euro), a principios de mes. Hay que pensar que el sueldo de un enfermero aquí es de 70 000 CFC (poco más de 100 euros) y que tienen el compromiso de quedarse durante 10 años como pago de sus estudios.


Lunes 10 de agosto

Esta tarde hemos llegado de Sarh después de 5 días superintensos que han servido para cuidar el cuerpo y el espíritu, descansar, comer bien, jugar con niños como niños, reír, charlar, compartir… Pero sobre todo han servido para constatar cuánta Vida hay en este país, a pesar de que las cosas en general no funcionan y de que su gente se muere mucho antes de lo que toca.
He vuelto a Maïngara, el centro sanitario donde pasamos la mayoría del tiempo el año pasado. Es un dispensario que dispone de unas 20 camas de hospitalización, donde la patología más relevante es el SIDA y los recursos materiales y humanos son mucho más limitados que en Goundi. Había olvidado la sensación de impotencia abrumadora ante una realidad tremendamente pesada para el alma. Y sin embargo es allí donde nació la idea y la ilusión por volver.
Es conmovedor entender el significado de que alguien te lleve en su corazón, ver su cara de sorpresa y agradecimiento al descubrir que has vuelto. No son los amigos, no es la familia, es gente que apenas te conoce, de corazón limpio, que valora muy profundamente que hayamos salido de casa para estar con ellos, mucho más allá de lo que objetivamente les hemos podido aportar.





Y como expresión de esta alegría por estar contigo, por poder compartir un rato hoy, la generosidad sin medida. Hemos tenido la ocasión de estar en las casas de algunos jóvenes chadianos, compartiendo comida con sus familias. Viendo la sencillez de los lugares donde viven, verles sacar botellas de refrescos, vino y cerveza para agasajarnos, dolía a mis ojos primermundistas, que miran las cosas bajo un prisma economicista con demasiada frecuencia. Para qué tanto gasto, si podrían emplear el dinero en comprar bienes de primera necesidad que no tienen o están demasiado gastados. Pero el corazón a veces necesita manifestarse sin mesura, incluso con exageración, sin finalidad alguna; habría que permitírselo más a menudo.
Y junto a ellos, siempre a su lado, con una mirada tierna sobre la realidad, los misioneros que trabajan sin descanso para dar formación, curar o aliviar sufrimiento en los centros sanitarios, consolar, acompañar…, conscientes de que las cosas no cambian, cambian poco o cambian a peor.


Viernes 21 de agosto

En Goundi quedamos ahora los que seremos hasta diciembre (mi vuelta), exceptuando una comadrona francesa que llegará en unas semanas.
Empezó la cotidianeidad coincidiendo con un pico de paludismo que llega con el comienzo, ahora sí, de la temporada de lluvias de verdad, las diarias, las que mojan bien el campo y le dan vida, que será comida. Estas últimas semanas estábamos viendo aumentar los casos de malnutrición, no sé si de manera superior a otros años en esta época, la más crítica, porque se agotan las reservas de grano del año anterior y todavía no se ha podido recoger la cosecha del presente. La malnutrición es de las cosas más duras de ver. Los malnutridos son niños tristes, apagados, malhumorados, con un llanto agudo, a menudo inconsolable; nada que ver con los que nos alegran los paseos por el pueblo. Se pueden distinguir fácilmente dos tipos de malnutridos, unos menudos, de piel arrugada colgando sobre huesos marcados y otros que parecen gorditos porque les faltan proteínas y están hinchados por los edemas (acumulación de líquido en los tejidos) y paradójicamente son más rubios y claros de piel. Cuando les pellizcas los muslitos son como de mantequilla; ni una fibra muscular. Las causas de la malnutrición son muy variadas: la escasez de alimentos antes comentada, la competencia de un montón de hermanos a la hora de comer lo que el padre ha dejado para los niños, la ignorancia a la hora de asociar causalmente el estado del niño a la falta de alimentación, el desánimo y el cansancio de las madres al tenerse que ocupar de manera especial de uno de sus hijos, cuando hay muchos otros que reclaman su atención y sus cuidados. Hay niñitos que prácticamente sólo comen el poso azucarado de las infusiones que toma su padre. En el proceso hay un punto de no retorno, en el que la carencia absoluta de proteínas hace que ya no sea posible cicatrizar ni una herida de una piel sumamente frágil ni superar la más leve infección, por muchas curas que hagas y antibióticos que des.
Con la eclosión del paludismo llegó el caos a los centros de salud, ya de por sí sobrecargados de asistencia y con un personal poco motivado. Desde el 18 de agosto no hay medicamentos en algunos centros, lo que conlleva la derivación automática al hospital. Eso es catastrófico porque encarece la atención, nos sobrecarga a nosotros y nosotros inevitablemente sobrecargamos al laboratorio y al resto de “servicios” del hospital. Como en todas partes la atención primaria es fundamental para el funcionamiento del sistema, así que Leopoldo lleva toda la semana haciendo el recorrido de todos los centros de salud para detectar problemas y planificar las soluciones. La primaria hay que cuidarla, invertir, acompañar a la gente que trabaja en ella. No puedo evitar que me salga la médico de familia que llevo dentro.
Así que Lluis y yo estamos consultando por separado, todo un desafío para un recién licenciado (y para mí), que está afrontando con gran valentía, profesionalidad y acierto.
Ahora que somos menos, la convivencia se ha convertido en un nuevo reto. En realidad lo es siempre. Los misioneros son superhombres y supermujeres muy humanos. Son gente normal que ha tenido que ir rompiendo los muros de sus miedos y que franquean continuamente los que creían que eran sus límites físicos y emocionales. Eso marca carácter y acumula mucha tensión que cada uno libera a su manera, como puede. Todos tenemos nuestros momentos y nuestras cosas. A mí me da por hacer el payaso, sacar punta a todo, tener una risa tonta… Puedo resultar muy pesada.
Esta semana hemos vivido momentos especiales en casa de unos compañeros, Auguste, uno de los guardas del recinto, y Theodor, el enfermero que nos hace de traductor en la consulta. En sus concesiones, una especie de corrales que encierran una pequeña construcción de ladrillo (un cuarto) y alguna otra de adobe, nos esperaban sus familias, las cabras, las gallinas, los cerdos y una mesita con sillas dispares a su alrededor. Como es habitual, las mujeres no se sentaron con nosotros, sino que nos fueron agasajando con comida y bebidas mientras ellos nos mostraban como un tesoro su álbum de fotos viejo y manoseado. Es conmovedor ver la importancia que tiene una foto de aquel extranjero que pasó por aquí y se la mandó y que pueden contemplar de vez en cuando para recordarlo.
En casa de Theo, junto a su mujer, estaban sus ocho hijos, de entre 14 años y 21 días de vida. Nosotros nos acomodamos en las sillitas para compartir el plato típico de esta región del Chad, la boule, una masa de cereal (mijo, sorgo o mandioca) hidratado que se va pellizcando y mojando en una salsa de verdura y aceite de “carité”. Los niños y la mujer se sentaron en una especie de alfombra frente a nosotros. Estuvimos así dos horas; se portaron súper bien. Para ellos debía ser algo parecido a ver en la televisión algún acontecimiento importante. Cayó la noche y, con un cielo estrellado imponente como techo, asistimos a los bailes con los que nos obsequiaron, al ritmo de sus propios cantos primero y después al de la música de un sencillo radio-casete a pilas.

(La autora es médica voluntaria en Chad desde julio del 2009)

Chad, cuaderno de bitácora (2). Anotaciones de una médica española voluntaria en Chad

CHAD, CUADERNO DE BITÁCORA (2).
Anotaciones de una médica española voluntaria en Chad,

Anónimo

Es una suerte poder vivir esta experiencia, hablarla y reflexionarla con tan buenos compañeros, que me ayudan a ir más allá de lo aparente, de lo superficial. Mucho de lo que cuento sale de las conversaciones con Lluís y Aurelie, la enfermera francesa coordinadora de la Escuela de Enfermería. Tenemos superbuena relación y con su experiencia estamos ganando mucho en comprensión de la cultura y en acercarnos a la gente. Con el paso de los días me voy dando cuenta que es una lástima perder la oportunidad de conocerlos. Son tan tan distintos, que a veces da un poco de miedo. Barthelemy, el médico chadiano, es de la etnia tupurí. Tienen unas tradiciones muy arraigadas y, a veces, violentas. Esta semana ha ido a N’Djamena a pagar la dote de su mujer, 12 bueyes, y a traérsela. A cambio el padre de la chica le ha entregado una vara con la cual puede pegarla si no se comporta como se espera. Hoy los hemos invitado a los dos a comer a la casa de los cooperantes. Ella no ha abierto la boca; así es cuando las mujeres cuando están en presencia de los hombres. Pero si no hablamos con Barthe porque su manera de pensar nos parece repulsiva, perdemos la oportunidad de darle una visión diferente de las cosas y además nos cerramos a la posibilidad de ver que su comportamiento no se debe a la crueldad, sino al poco cuestionamiento que hace de unas tradiciones que dan sentido a su vida en muchos aspectos. Podrá parecernos horrible, pero es un camino que tienen que recorrer ellos si quieren y cuando quieran. Y digo ellos, refiriéndome a los hombres y a las mujeres, porque en muchas ocasiones ellas contribuyen a perpetuar esas tradiciones. Según nos han explicado, como de los hombres se espera que ejerzan su autoridad sobre las mujeres, porque es muestra de su virilidad, hay mujeres que provocan a sus maridos para que las peguen, para mostrar socialmente que están con hombres muy hombres. Evidentemente esto no los justifica, pero ilustra la complejidad de las motivaciones y lo arriesgado que es juzgar. Tampoco están nuestras sociedades como para dar lecciones de convivencia ni de igualdad de oportunidades, y vamos avanzando a nuestro ritmo, el que marcamos los hombres y las mujeres que las formamos, a veces a trompicones, sin que nadie nos juzgue como sociedad.
Junto a esto, que resulta desesperanzador, se ven ejemplos de gente que ha decidido ser crítica con los aspectos que su tradición impone y que consideran negativos. Padres que han decidido que la iniciación de sus hijos e hijas no se acompañe de las heridas en la cara, que más tarde se convierten en cicatrices queloideas, marca de identidad de las diferentes etnias. Parejas que deciden limitar el número de hijos para poderles dar una mejor educación.
Pero cada uno de estos pasos es muy dificultoso; los avances son tremendamente frágiles. Aquí la vida no tiene apenas perspectivas, no hay casi lugar para la ambición ni para los sueños. Ni siquiera las pocas personas que tienen un trabajo remunerado pueden aspirar a demasiado. El trabajo no tiene nada que ver con la realización personal. El sueldo da para la supervivencia justísima de unas familias muy extensas. Conociendo esto, se comprende un poco mejor la dificultad para mantener la motivación del personal local en el trabajo y el alto índice de alcoholismo entre los enfermeros, por ejemplo. El ÚNICO placer, lo ÚNICO superfluo que se pueden permitir es el alcohol, en forma de billi-billi, una bebida de maíz fermentado que cuesta a 25-30 cefas (unos 5 céntimos de euro) la calabaza y alguna cerveza, muy pocas (cuestan 750 cefas, algo más de 1 euro), a principios de mes. Hay que pensar que el sueldo de un enfermero aquí es de 70 000 CFC (poco más de 100 euros) y que tienen el compromiso de quedarse durante 10 años como pago de sus estudios.
Ya casi estamos trabajando a ritmo de CAP de Barcelona, algunos días incluso superamos el número de visitas de los CAPs privilegiados. Ayer hicimos 27 primeras visitas y 17 controles. Acabamos muertos. Como en todas partes hay gente que no tiene nada, algunos que tienen miedo de tener algo y otros que tienen algo pero ni tu arte ni las poquísimas pruebas complementarias de las que dispones permiten aclararlo. Sin embargo aquí la barrera idiomática y la diferente concepción del mundo dificultan muchísimo las cosas. La gente no sabe qué edad tiene, ni cuándo nació un niño que no puede tener más de 6 meses, ni cuándo empezó un síntoma. En lo temporal las cosas se relacionan con acontecimientos vitales o naturales (plantación del cacahuete, la primera lluvia del año…) y las asociaciones causa-efecto son muy diferentes de las nuestras. Algo te pasa desde que alguien te dio la mano, desde que una mujer que a nuestros ojos no existe te sedujo o desde que el gato del vecino se murió. Cuando preguntas a alguien cómo está (“ça va?”) la respuesta es siempre “ça va un peu” porque si dices que estás bien del todo, inmediatamente te va a suceder algo malo. Con Aurelie, la coordinadora de la Escuela de Enfermería, comentábamos que lo que más nos cuesta entender a nosotros, lo que nos resulta más desesperanzador, es que raramente esa concepción del mundo y de la causalidad varía aunque haya una formación científica que racionalmente la contradiga. El año pasado alguien perdió un brazo a causa de un accidente, pero se extendió la voz de que había sido porque alguien le había dado la mano. Uno de los sospechosos de la desaparición del miembro estuvo a punto de morir apaleado y durante semanas los enfermeros del hospital no daban la mano a nadie.



Hace unos días llegó un niño de unos 12 meses con un paludismo grave en estado comatoso con una anemia severa y con un edema agudo de pulmón (pulmones encharcados). El niño se moría claramente y los enfermeros y la monja de los Cuidados Intensivos (sólo significa que en el servicio se hacen tratamientos endovenosos y que hay un enfermero de guardia por la noche, a diferencia de los Cuidados post-Intensivos, en los que no hay nadie) intentaron buscar una vía pero al no conseguirlo, lo dejaron correr. Allí estábamos Lluís, Martí y yo, contemplando cómo el fatalismo realista (muy realista) hacía que no se luchara ni un poquito más por una vida de sólo unos meses. Dudamos, por la falta de experiencia y por la conciencia de que los recursos son muy limitados, pero allí se lanzó Martí. Consiguió que la yugular se le hinchara ligeramente justo para sacar un poquito de sangre, que permitió hacer las pruebas de compatibilidad con la madre. Luego milagrosamente encontró una venita en el brazo para pasarle la transfusión y con un poquito de seguril (jamás pensé en dárselo a un niñito de 1 año) y un antipalúdico, lo dejamos luchando, con la certeza absoluta de que al día siguiente ya estaría. Nuestra reflexión fue que cada uno tiene que llegar hasta donde sus conocimientos le permiten llegar y hasta donde la experiencia y la conciencia le dicen que llegue. Nosotros no podíamos hacer otra cosa.

(La autora es médica voluntaria en Chad desde julio de 2009)

Chad, cuaderno de bitácora (1). Anotaciones de una médica española voluntaria en Chad

CHAD, CUADERNO DE BITÁCORA (1).
Anotaciones de una médica española voluntaria en Chad,

Anónimo

Llegamos al Chad el 7 de julio [de 2009] por la noche después de un periplo por los aeropuertos de Milán y Trípoli.
La fiebre por la gripe A ha llegado hasta África y en cada vuelo nos hicieron declarar que no habíamos tenido tos, ni fiebre ni ningún contacto con nadie que la hubiera tenido y en Trípoli además pasamos por un sensor de temperatura. Un trabajador del aeropuerto hasta se nos disculpó por el retraso que eso nos suponía, como si fuera el resto del pasaje negro el que podía transportar el virus y no nosotros.
Al día siguiente salimos hacia Doba en el bus de Madame la Presidenta. Todo el camino hasta Koumra está asfaltado ahora y eso ha mejorado muchísimo la comunicación. Parece que los conductores van ganando en experiencia y esta vez no atropellamos a ningún chadiano ni matamos ningún pollo.
El primer día en Goundi pasamos visita con Leopoldo, el médico jesuita chileno. Entre las 7 y las 13 h pasó por todos y cada uno de los pacientes hospitalizados (unos 70), hizo 7 u 8 ecografías y unas 35 visitas de consultorio con una punción lumbar incluida sobre la marcha y además operó una hernia incarcerada de un viejito que llegó con fiebre. Este hombre tiene una capacidad fuera de lo normal para la medicina, para trabajar y para todo en general, porque además es tremendamente culto. Es una delicia conversar con él; no se deja de aprender.
La verdad es que una se siento muy poca cosa ante el volumen de trabajo, la gravedad y crudeza de los cuadros clínicos y la naturalidad con la que se vive la muerte. Me abruma tener la sensación de molestar más que otra cosa, mi ignorancia en casi todo, la manera diferente de ejercer la medicina, la presión del imperativo de ser resolutivo por la urgencia de los casos y el volumen de pacientes a visitar.
El viernes 17 de julio llegó Francesc, el jesuita que se ocupa de la cirugía. Ha estado de vacaciones 2 meses en Barcelona. Es el descanso que hace cada 2 años; aquí no hay días de fiesta porque el domingo, aunque no hay cirugía programada, está de guardia. Y si no siempre hay cosas de mantenimiento pendientes, aparatos estropeados… Sabe de todo, cirugía de TODO tipo, electricidad, electrónica, mecánica de coches, saneamiento… y lo que no sabe, lo aprende. O eso, o el uso y el tiempo lo estropean todo y no funciona nada.
Visto el panorama, pronto hubo que dejar de lado los múltiples miedos y empezamos a hacer consultas externas en una consulta separada. Es difícil explicar a qué se tiene miedo en estas circunstancias, es miedo a no saber, a no entender, a mostrarse ignorante, a equivocarse, a hacer daño… Las dificultades son muchas, principalmente desentrañar lo importante entre los síntomas y malestares que expresa cada paciente y llegar a un diagnóstico, apoyándote sólo en esa historia clínica que antropológicamente resulta tan difícil de interpretar.
Hace un mes que debería estar lloviendo a diario y sólo lo hace una vez a la semana. La tierra es muy mala y sólo da cultivos de ciclo corto, cacahuete, mijo, mandioca, que necesitan de estas lluvias para crecer. La gente está preocupada; el cambio climático aquí ya significa comer o no comer.
Pese a las pocas lluvias, ha empezado la temporada del paludismo. Sin duda es el principal problema aquí, se lleva un montón de niños pequeñitos. El parásito produce una destrucción de glóbulos rojos, que los deja con unas anemias terribles en horas, ves como la vida se les escapa cada segundo que pasa, los minutos que se tardan en encontrar un donante compatible entre sus acompañantes se hacen eternos. Una transfusión y la primera dosis de quinina hacen que pasen de un estado comatoso a toda la vida de su tierna infancia en poco tiempo.
Los chadianos me enseñan mucho cada día sobre el sufrimiento. El dolor físico, las carencias, las ausencias, forman parte de su vida desde muy pronto. Y se van de la vida agarrándose a ella con todas las fuerzas que la experiencia les ha dado, que son muchas.
La verdad es que los misioneros suscitan una admiración infinita. Venir aquí 6 meses es una cosa, pasar 30 años no tiene nada que ver, habla de una fortaleza psicológica, una firmeza de voluntad y un amor al otro fuera de lo normal. La vida no es fácil. Comemos bien, pero no hay lugar para excesos de ningún tipo, uno se alimenta para trabajar..., las relaciones humanas son sólidas pero distantes, la gente está por el trabajo, por una realidad bien dura que con el tiempo debe hacer huir de la sensiblería...
Eso sí, no se me ocurre ningún sitio mejor para aprender medicina tropical y practicar una medicina integral. Uno no se puede permitir un no sé, o un en estas condiciones no se puede hacer nada. O haces algo o la gente se muere y si haces algo, a menudo, no se mueren. Hace unos días vi un parto de una primípara que llevaba varios días en casa, tenía todo el útero infectado, olía que apestaba. Pues el jesuita la vio llegar mientras él se dirigía a casa a comer, se la metió en la sala de partos, le hizo una sinfisiotomía parcial (una técnica que, sin hacer una cesárea, consigue 2 cm más de diámetro) y sacó al niño, que yo di ciertamente por muerto, bañado en aguas meconiales y pus ... El otro jesuita cogió el bebé, que estaba totalmente átono, blanco, pestilente, con un hematoma en el cuero cabelludo que se le debió llevar un cuarto de su sangre, empezó a aspirarle, a hacerle maniobras de reanimación y a estimularlo. El niño está vivo hoy. Con lo que sufrió para venir al mundo, seguro que va a tener muchas secuelas, pero él pelea como un jabato para quedarse. No es el único que tendrá que seguir adelante con las huellas que su difícil nacimiento dejó en él. Aquí no hay respiradores, ni incubadoras ni nada que se le parezca, así que no es que pusiera en práctica unas medidas extraordinarias. Se trata de tomarse en serio el trabajo, de no caer en la desidia y que el desánimo no te pueda. No os podéis imaginar las cosas que llegan a hacer, la complejidad de los problemas que se atreven a tratar y el rigor científico con el que lo hacen. Una aproximación superficial (la mía el año pasado) te hace caer en la tentación de poner en tela de juicio algunos aspectos de su manera de trabajar, cuestionar si su actuación está o no basada siempre en la evidencia científica. Hoy sólo puedo quitarme el sombrero, intentar que se me pegue algo y ponerme a su disposición.
Es cierto que nuestras relaciones se limitan casi sólo a los misioneros de las distintas congregaciones. Con los chadianos, hasta el momento, el abismo cultural y lingüístico es tal, que la relación casi se limita sólo a las cuestiones técnicas del hospital, cosas prácticas con los trabajadores de la casa... No sé si el tiempo cambiará eso. Son muchísimos los contrastes que el día a día pone de manifiesto. Algunos resultan graciosos, como el hecho de que la diferente concepción espacial haga que a veces los mangos de las puertas abran hacia arriba y no hacia



abajo, que las jaboneras se coloquen en vertical en vez de en horizontal, de manera que te encuentras el jabón haciendo equilibrios en un quicio de 1’5 centímetros, en vez de cómodamente asentado en la amplia superficie que en otros lares le habíamos asignado. Otras veces estas diferencias ponen a prueba nuestra paciencia, nuestra capacidad de comprensión y aceptación. Hay que respetarlas. No hay que olvidar que aquí nosotros somos los invitados.
Los domingos solemos ir al mercado. Junto a las películas nocturnas, la lectura y el ratito de internet, es nuestro entretenimiento. Esta vez hemos paseado por la zona de venta de ganado. Es territorio de hombres, sobre todo árabes, que son los que se dedican fundamentalmente a la ganadería. Así que un grupo de cinco nassaras (como nos llaman a los blancos), dos de ellos mujeres, cantaba como una almeja. Es difícil habituarse a ser siempre el blanco (nunca mejor dicho) de todas las miradas, pero esta vez nos lo hemos ganado a pulso. Era una visita que merecía la pena no perderse.
En el Chad, dejando de lado las luchas por el poder, es la división entre agricultores y ganaderos, la fuente principal de los conflictos. No es un enfrentamiento religioso. Lo poco que da la tierra es fruto de un trabajo muy penoso, manual y lento. Los grandes rebaños descontrolados de bueyes o cabras arrasan todo lo que encuentran a su paso. Son los árabes nómadas del norte, los que los dirigen. En cambio, los árabes asentados en pueblos y ciudades conviven sin problema con musulmanes de otras etnias, animistas y cristianos, si bien es cierto que no hay demasiada interacción.
En cualquier caso, un paseo siempre es terapéutico. Las caras de los niños que salen a tu encuentro, que te piden simplemente un saludo o que les des la mano, ofreciéndote la mejor de sus sonrisas, no tiene precio. Un blanco es un acontecimiento. Debe ser comparable a darle la mano a Micky Mouse en Disneyworld.

(La autora es médica voluntaria en Chad desde julio de 2009)

24 de agosto de 2009

Anna Rossell, Stefan Zweig, Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt

Anna Rossell

Stefan Zweig: Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt



1. „Castellio gegen Calvin“ im Rahmen von Zweigs Biographie und seinem ideologischen Horizont

Stefan Zweig (1881-1942) war bekanntlich ein Meister des psychologischen Porträts. Sein Werk ist voller Studien von Persönlichkeiten zwischen Biographie und historischer Fabel. Der symptomatische Titel der Reihe, unter dem seine bekanntesten Essays veröffentlich wurden, Baumeister der Welt, offenbart die Absicht des Autors, die Ideen der Schriftsteller zu verbreiten, die er für die wertvollsten und einflussreichsten seiner Zeit hielt. Er nahm sich damit das Projekt vor, zum Bau eines vereinten Europas beizutragen, das, durch die Kraft des Geistes brüderlich verbunden, in Frieden lebte, einer Utopie, die Zweig bis zu seinem Lebensende verfolgte (1).
Nach den grauenerregenden Erfahrungen des Ersten Weltkrieges, publiziert Zweig im Jahr 1922 Drei Meister (Balzac, Dickens, Dostojewski), 1925 Der Kampf mit dem Dämon (Hölderlin, Kleist, Nietzsche) und 1928 Drei Dichter ihres Lebens (Casanova, Stendhal, Tolstoi). In dieser Arbeitslinie und der politisch-sozialen Entwicklung der Zeit entsprechend, die keinen Zweifel an der diktatorischen und terroristischen Natur der nationalsozialistischen Regierung ließ – die Nürnberger Gesetze, auf die das Naziregime seine antisemitische Politik stützte, wurden 1935 erlassen -, veröffentlicht der österreichische Jude Stefan Zweig im Jahr 1934 Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam, ein Portrait des Humanisten und Gelehrten, den der Autor dem seines Widersachers Luther entgegensetzte. In diesem Jahr macht sich die hohe politische Temperatur auf der Straße bemerkbar: das Haus des pazifistischen Schriftstellers wird nach Waffen durchsucht, und aufgrund dieser Vergewaltigung seiner Intimität und der Gefahr, die ihm droht, beschließt Zweig, Österreich zu verlassen und endgültig nach London umzuziehen. Dort veröffentlicht er 1936 Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt.
Dieses Werk gehört zur Exil-Literatur in deutscher Sprache, die von den aus Deutschland und Österreich ausgewiesenen Schriftstellern verfasst wurde. Alle haben einen gemeinsamen Nenner: sie nehmen indirekt Bezug auf die Greuel des Nazionalsozialismus und beabsichtigen, ihn zu entschleiern und dazu Stellung zu nehmen, ohne die Hoffnung zu verlieren, dass ein Echo ihres Werkes diejenigen erreicht, die im Innern des Landes jene Tyrannei am eigenen Leib erleiden müssen. Die Exilliteratur bedient sich also einer verschleierten Sprache, pflegt den historischen Roman und die Parabel, um ihre Aktualität zu vergegenwärtigen, ohne sie konkret zu nennen. Indem sie die Handlung in die Vergangenheit versetzt, erreicht sie den nötigen brechtschen Verfremdungseffekt, der dem Leser ermöglicht, den Symptomenkomplex zu erkennen, der sich jetzt so ähnlich wiederholt, wie er sich damals schon einmal zeigte.
Zweig bildet keine Ausnahme. Es ist kein Zufall, dass er sich gerade in jenen Jahren mit diesen beiden historischen Persönlichkeiten befasst, dem Humanisten Castellio und dem Diktator Calvin, die im 16. Jahrhundert eine wesentliche und heftige Kontroverse über die Gewissensfreiheit austrugen, und dass er sie zu universellen Archetypen zweier entgegengesetzter und unversöhnlicher Positionen erhebt, die sich zyklisch in der Geschichte wiederholen: die fanatische Mentalität, despotisch und unduldsam, und die gemäßigte, respektvolle und zum Dialog bereite Haltung.
Zweifellos hatte sich Zweig vorgenommen, einen Parallelismus herzustellen zwischen dem von der calvinischen Reform veranlassten Terror und der nationalsozialistischen Diktatur. Diese Absicht geht nicht nur aus dem von ihm gewählten Moment hervor, dieses Buch zu schreiben, sondern auch aus manchen in sein Buch eingewobenen Begriffen nazionalsozialistischer Prägung (2) und sogar aus den psychischen und physichen Zügen, mit denen Zweig Calvin charakterisiert (3). Doch die häufigen Reflexionen, die Zweig der Geschichte widmet und regelmäßig in sein Werk streut, um daraus verallgemeinernde Schlüsse zu ziehen, seine entschiedene Stellungnahme für Castellio, sowie den Abscheu, den er vor Calvin empfindet, geben Anlass zu denken, dass dieses Buch dem Wiener Schriftsteller noch mehr bedeutet: Zweig nimmt sich vor, den zu Unrecht sogar noch heute unter Gelehrten kaum bekannten Castellio aus der Vergessenheit zu retten und seine Gedanken und sein heroisches Verhalten zu verbreiten, um der Welt seinen unbezahlbaren Beitrag zum Humanismus bekannt zu geben. Zweig, der die Kunst der psychologischen Introspektion seiner Charaktere beherrscht, versteht es, die Züge seiner Personen so zu stilisieren, dass es ihm gelingt, nicht das Porträt zweier Individuen zu schildern, sondern jeweils die universelle Quintessenz des Fanatismus und des Humanismus (4).
Diese entschiedene Verteidigung der Gewissens- und Meinungsfreiheit gegen die Tyrannei, die den Geist vergewaltigt und versklavt, stimmt absolut mit der dezidierten pazifistischen Überzeugung Zweigs überein, der, von seinem Freund Romain Roland und den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges beeinflusst, nicht nur den Krieg verabscheute, sondern allen Auseinandersetzungen intellektueller oder politischer Art aus dem Weg ging und radikale Stellungnahmen zu meiden suchte. Er, der nie ein politischer Mensch war und sich nie für Politik interessierte, verstand sich selbst als Mittler zwischen Parteien und verfolgte mit seinen Essays das Ideal, zu jenem erträumten supranationalen Europa beizutragen, das, einmal die Differenzen beigelegt, die zum Großen Krieg geführt hatten, durch den Geist und die Kultur brüderlich vereint, einer gemeinsamen Zukunft entgegensehen würde, wo jeder Mensch über sein Schicksal frei entscheiden könnte (5). Zweig sah in der Diaspora des jüdischen Volkes, in seiner kulturellen und linguistischen Vielfalt und in seiner nationalen Entwurzelung, eine Gelegenheit, um dieses Ideal der Konfluenz aller Menschen im Geist, von Nationalismen befreit, zu verwirklichen und er hielt den Sionismus und die Gründung eines jüdischen Staates für eine Verfehlung dieser historischen Mission (6). Von einem blinden Vertrauen auf die menschliche Vernunft und einem unrealistischen Optimismus getrieben, assoziierte er den technischen Fortschritt mit dem Triumph des Geistes über die Barbarei und interpretierte diese Entwicklung als einen Fortschritt ohne Rückkehr in die finsteren Zeiten der Vergangenheit (7).


2. Calvin und Castellio als Archetypen des Diktators und des Humanisten

Zweig, der schon 1916 in seinem Theaterstück Jeremias schrieb: „Man kann das Unsichtbare nicht besiegen! Man kann Menschen töten, aber nicht den Gott, der in ihnen lebt. Man kann ein Volk bezwingen, doch nie seinen Geist.” (8) , entschiedener Fürsprecher der Gedankenfreiheit, konnte nicht stumm zusehen, wie der Nationalsozialismus systematisch dieses universale Menschenrecht verletzte. In Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt (1936) erhebt er seine Stimme gegen diese Vergewaltigung. Ausgehend vom historischen Prozess gegen den spanischen Arzt und Theologen Miguel Servet, der von Calvin 1553 verfolgt, gemartert und, wegen Ketzerei beschuldigt, zum Scheiterhaufen verurteilt wurde, klagt er ein solches Vorgehen an. Servets Hinrichtung, die erste, die die Reform vollstreckte, stieß sogar unter lutheranischen Kreisen auf erheblichen Protest, wenn auch diese Kritik nicht öffentlich zum Ausdruck kam und ohne Konsequenzen blieb. Erst nach dieser Hinrichtung, nachdem Calvin seine theokratische Diktatur in Genf gesichert hatte und der Genfer Reformator von der ganzen protestantischen Welt als Fähnrich der Vereinigung der Sektenzersplitterung gegen die Kirche Roms anerkannt war, beschließt Castellio, angesehener Theologe und Humanist, gegen die Verbreitung der Barbarei zu kämpfen und verfasst sein Buch De haereticis (1554).
Um seine eigene Integrität und den kleinen Kreis seiner Befürworter zu schützen, publiziert er die Schrift aus seinem Bernschen Exil unter dem Pseudonym Martin Bellius und lässt als Namen des Druckorts statt Basel Magdeburg angeben. Als Reaktion gegen den Mord an Servet schreibt er wenig später Contra libellum Calvini – das aus Zensurgründen erst fast ein Jahrhundert nach dem Tode des Autors zum Druck gelangen konnte -, eine Gegenrede zu Calvins Verteidigung des rechten Glaubens und der Dreieinigkeit gegen die fürchterlichen Irrtümer Servets, eine apologetische Schrift, in der Calvin seine Tat gegen Servet zu rechtfertigen versuchte.
Die Einleitung zu De haereticis geht dem machiavelischen Vorgehen Calvins gegen Servet nach und formuliert, Schritt für Schritt - als würde es sich um ein Gericht handeln, in dem Castellio gleichzeitig als Anwalt des Angeklagten und Ankläger Calvins fungiert - mit stichhaltiger Beweisführung die wesentlichen Fragen, um der Welt zu beweisen, dass der Tod Servets ein Mord war und dessen Anstifter und Richter dementsprechend Mörder waren.
Die Bewunderung, die Zweig diesem tapferen Heros zollt, den er einen wirklich freien Menschen nennt, da er sich keiner Macht und keiner Partei außer seinem eigenen Gewissen beugt, der als Einziger um des humanistischen Ideals willen sein Leben riskiert, geht aus der Bedeutung hervor, die er Castellios Text beimisst: er bezeichnet ihn als historisches Dokument universaler Gültigkeit und betitelt das Kapitel, das er in seinem Buch diesem Text widmet als „Das Manifest der Toleranz” (9).
Castellios Schrift bedeutet dem Wiener Autor eine Reflexion über die Koexistenz von Freiheit und Autorität - zwei entgegengesetzten, aber notwendigen Polen - und über die Aufgabe zu vermeiden, dass die eine zur Ausschweifung und die andere zur Tyrannei degeneriert: „Diese immer wieder notwendige Abgrenzung zwischen Freiheit und Autorität bleibt keinem Volke, keiner Zeit und keinem denkenden Menschen erspart: denn Freiheit ist nicht möglich ohne Autorität (sonst wird sie zum Chaos) und Autorität nicht ohne Freiheit (sonst wird sie zur Tyrannei).“ (10)
Zweig beginnt sein Kapitel mit einem Zitat Castellios, das das Wesentliche seiner Verteidigungsschrift zusammenfasst: „Die Wahrheit zu suchen und sie zu sagen, wie man sie denkt, kann niemals verbrecherisch sein. Niemand darf zu einer Überzeugung gezwungen werden. Die Überzeugung ist frei.” (11)
Ein erhebliches Verdienst Castellios ist es, dass er die Beweisführung, auf der seine Anklage gegen Calvin wegen Verdammung eines Menschen zum Scheiterhaufen beruht, auf den Widersprüchen der Argumentation und der Vorgehensweise seines Gegners zu begründen weiß. Und sein Verdienst ist es auch, ans Tageslicht zu bringen, dass die Methoden der Fanatiker im Laufe der Geschichte immer dieselben gewesen sind: Verleumdung, Verachtung und Vernichtung und dass nur die jeweils dafür angegebenen Gründe wechseln. Wissend, dass die Macht in jeder Epoche jeweils eine schwache Minderheit findet, auf die sie ihren Hass entlädt, warnt er auch vor der Gefahr der paranoiden Verfolgung, die jede Etikettierung der Menschen entfesseln kann. Ausgehend von der Verurteilung Servets, der als Ketzer angeklagt wurde, stellt Castellio die erste Frage: Was man unter Ketzer verstehe und ob es statthaft sei, jemanden wegen Ketzerei zu verfolgen. Da Calvin, um diese Verfolgung zu rechtfertigen, sich auf die Bibel bezogen hatte, verweist Castellio – Protestant wie Calvin - auf dieselbe Quelle und er findet keinen Bezug auf diesen Begriff, nur ist dort die Rede von der Bestrafung der Gottesleugner. Auf keinen Fall aber war Servet ein Gottesleugner, da er, als er verbrannt wurde, flehentlich Gott anrief und überzeugter Gläubiger war. Und mehr noch: Ketzer können niemals Gotteslästerer sein, da gerade diejenigen, die Calvin Ketzer nennt, die einzig wirklichen Christen zu sein behaupten. Und er schlussfolgert:

Da niemals ein Türke, ein Jude, ein Heide Ketzer genannt wird, muß Ketzerei ausschließlich ein Delikt innerhalb des Christentums sein. Also neue Formulierung: Ketzer sind diejenigen, die - obzwar Christen - nicht dem ‚wahren’ Christentum anhängen, sondern eigenwillig in verschiedenen einzelnen Punkten von der ’richtigen’ Auffassung abweichen. (12)

Es stellt sich also die Frage, welche von den vielen christlichen Exegesen die echte ist. Und weil sie alle für sich die Authentizität beanspruchen – eine Haltung, die Castellio für arrogant hält -, wird diese Annahme ad absurdum geführt. Weil bei der Deutung der Heiligen Schrift niemand der Möglichkeit zu irren entgehen kann, ist nur gegenseitige Toleranz möglich (13). Der Begriff ‚Ketzertum’ ist dementsprechend ein relativer, und die Benennungen ‚Märtyrer’ und ‚Ketzer’sind, abhängig vom Gesichtspunkt, austauschbar. Und er fragt weiter: kann man Gedanken - die intimsten Überzeugungen eines Menschen - überhaupt richten und verurteilen, als handelte es sich um ein Gemeindelikt? Und selbst wenn man es könnte, wer wäre dazu legitimiert?
Eine zweite Grundsäule, auf die Castellio seine Streitschrift stützt, ist die Trennung von weltlicher und religiöser Macht. Calvin hatte die Bibel „als das einzig gültige Gesetzbuch” durchgesetzt (14). Und da die weltliche Macht es gewesen war - wenn auch von Calvin dazu angetrieben -, die Servet verurteilte, verweist der Humanist auf die Worte Christi im Neuen Testament: „Gib Cäsar, was des Cäsars, und Gott, was Gottes ist“. Doch selbst wenn die kirchliche Macht Befugnisse in religiösen Angelegenheiten hat, sollte sie niemals über die persönliche Überzeugung eines Menschen richten. Dies zu tun hieße, das unantastbare Recht auf Gewissensfreiheit zu vergewaltigen. Da dem Begriff ‚Individuum’ eine eigene Ansicht inhärent ist, kann man sich nicht anmaßen, die verschiedenen Glaubensrichtungen auf Befehl gleichzuschalten. Folgerichtig fordert Castellio zum gegenseitigen Respekt auf als dem einzig möglichen Weg zu friedlichem Zusammenleben und zum Dialog. Die wirkliche Humanität impliziere den Willen zur Konzilianz. Wenn der individuelle Glaube der menschlichen Natur inhärent ist, wie kann ein Mensch wegen seines Glaubens angeklagt werden? Wer ist für seinen eigenen Glauben verantwortlich? Castellio kehrt dann die Richtung der Beschuldigung um: nicht der angebliche Ketzer ist schuldig, sondern der Fanatismus und die Intoleranz. Als überzeugter Christ und guter Kenner der Bibel weiß und behauptet er, „wenn Christus hier gegenwärtig wäre, niemals würde er euch raten, jene zu töten, die seinen Namen bekennen, selbst wenn sie in irgendeiner Einzelheit irrten oder falsche Wege gingen...“ (15). Diese Behauptung impliziert, dass nicht nach dem Geist des Christentums handelt, wer intolerant ist, denn Intoleranz ist Verrat an seinem Wesen, genauso wie auch die Überheblichkeit des Intoleranten das Christentum verrät, denn, indem der Intolerante sich anmaßt, den einzig wahren Glauben zu vertreten, behandelt er seinen Gegner als Untersetzten und Unwissenden, und nicht als Gleichberechtigten, wie es die christliche Tugend der Bescheidenheit fordert. Darin bestehe der Unterschied zwischen dem Dogmatiker und dem Toleranten. Religion wird nicht bewiesen „durch mitfühlende Liebe, nicht durch äußerliche Gebräuche, sondern durch innerlichen Herzensdienst“. (16)
Dass Castellio in seiner Charakterisierung des Dogmatikers recht hat, zeigt gerade die wütende Reaktion Calvins, der hinter dem Pseudonym und trotz der Fälschung des Verlagsortes den Verfasser Castellio erahnt und sofort die entsprechenden Maßnahmen ergreift, damit das Buch nicht in die Öffentlichkeit gelangt.
Ebenso wie die Einführung zu der Schrift De haereticis, die, sich auf einen konkreten Fall berufend, zu einem universalen Manifest der Toleranz erhoben wird, kann man auch Castellios Beobachtungen über Calvins Persönlichkeit - die sich Zweig zu eigen macht und denen gegenüberstellt, die er selber an Castellios Wesen beobachtet - jeweils als zwei allgemeingültige Radiographien betrachten: die des totalitären und des humanistischen Charakters. Es gehört also zum Typ des Fanatikers, dass er, wie Calvin, um jeden Preis repressive Maßnahmen gegen jede Meinung ergreift, die von der seinen abweicht, dass er seinen Hass gegen diejenigen richtet, die sich anmaßen, sie zu äußern und dass er sich ihre Zerstörung vornimmt, damit einzig und allein seine Macht herrscht. So verdammt und verleumdet Calvin von der Kanzel aus Castellios Traktat, ohne persönlich seinen Inhalt zu kennen und, einer hinterlistigen Strategie folgend, beauftragt er seinen untergebenen Nachsprecher, Theodor de Beze, als Antwort darauf eine Streitschrift gegen jene neue Ketzerei zu verfassen, die er nach Castellios Pseudonym ‚Bellianismus’ nennt. De Beze geht in seinem Buch gegen Castellio noch leidenschaftlicher und aggressiver vor als sein Mentor: er behauptet, dass Gewissensfreiheit ein Teufelsdogma sei, dass Autorität vor Humanität herrschen müsse, und dass es unzulässig sei, eine persönliche Hermeneutik zu verteidigen, die die calvinische, die einzig wahre Exegese, in Zweifel ziehen würde. Doch de Beze will die calvinische Herrschaft sichern, indem er seinen Gegner auf besonders grausame Weise vernichtet, als warnendes Beispiel durch den Terror: er fordert den Autor jenes Traktats heraus, aus seinem Versteck heraus zu kommen und verlangt, dass dieser Fürsprecher der Toleranz als Ketzer behandelt wird: mit Folter und Tod auf dem Scheiterhaufen. Castellio nimmt die Herausforderung an und schreibt als Entgegnung – jetzt aber unter seinem Namen - seine Kampfschrift Contra libellum Calvini. Diese öffentliche Anklage macht, zusammen mit jener ersten Abhandlung, die erste Grundlage dessen aus, was wir heute die Charta der Menschenrechte nennen.
In diesem neuen Prozess gegen Calvin betont Castellio ausdrücklich, dass er nicht das Ziel verfolgt, eine Exegese gegen die andere zu verteidigen, sondern zu beweisen, dass Calvin einen Mord an Servet begangen habe. Zweig geht gründlich der Argumentation Castellios nach, die man in drei Fragen zusammenfassen kann: Welches Verbrechen hat Servet verübt? Welche Instanz ist dazu legitimiert, ihn zu richten? Auf welches Gesetz hat sich diese Instanz gestützt, um in religiösen Angelegenheiten zu richten und ein Todesurteil zu fällen, zumal der Verurteilte Ausländer ist?
Was die erste Frage angeht bedient sich Castellio Calvins eigener Worte, welcher behauptet, dass Servet „in kühner Weise das Evangelium entstellt habe und von einem unerklärlichen Verlangen nach Neuerungen getrieben gewesen sei“ (17) . Der Einwand, den Castellio gegen diese Behauptung macht, kann nicht überzeugender sein: Was sonst haben vor ihm die Väter des Protestantismus, Luther und selbst Calvin, getan? Worauf oder auf wen beruft sich Calvin, um andere zu richten, die wie er gehandelt haben? Was legitimiert Calvin zu behaupten, dass er allein die Bibel richtig deutet? Diese Fragen legen den Widerspruch des Genfer Theologen bloß und demaskieren ihn als Verräter des ursprünglichen protestantischen Geistes, der gerade die individuelle Deutungsfreiheit der Bibel beanspruchte, was zur Trennung von der katholischen Kirche führte. Calvin ist also am wenigsten dazu geeignet, ein Verhalten zu verurteilen, das einst sein eigenes gewesen war und das er als ein Recht für jederman gefordert hatte. Und als wäre dieses Argument nicht einleuchtend genug, zitiert Castellio noch die Worte aus dem Buch Calvins Institutio Religionis Christianae (1536), das kanonische Buch der protestantischen Lehre, wo er behauptet, dass es „verbrecherisch [ist], die Ketzer zu töten. Sie durch Eisen und Feuer zugrunde gehen zu lassen, hieße jedes Prinzip der Humanität verleugnen. (18)“ Dass Calvin sich seiner Inkohärenz bewusst war, geht aus der Tatsache hervor, dass er, nachdem er seine Macht durchgesetzt hatte, gerade diese Stelle in der zweiten Ausgabe seines Textes änderte.
Zur zweiten und dritten Frage bringt Castellio das Argument vor, dass keine Macht über Wahrheit oder Irrtum einer Meinung entscheiden darf, zumal es sich um religiöse Angelegenheiten handelt. Nur Gott sei dazu befugt. Calvin, der in Genf die staatliche und die religiöse Macht kontrollierte, ohne die erste offiziell auszuüben, habe sich die Freiheit genommen, sowohl in weltlichen als auch in geistigen Angelegenheiten zu richten und zu verurteilen und habe sich somit das Recht angemaßt, das nur Gott besitze. Calvin war es, der dem Genfer Magistrat den Prozess an Servet mit der Empfehlung überwies, ihn zum Scheiterhaufentod zu verurteilen. Als guter Kenner der Geschichte erinnert Castellio daran, dass die Apologie des Einheitsdenkens immer die Ursache des Blutvergießens war. Er lehnt entschieden Calvins Versuch ab, der, um sich zu rechtfertigen, sich auf das mosaische Gesetz stützt, das dazu aufforderte, Andersdenkende mit Feuer und Schwert auszurotten; das, so Castellio, bedeute nicht vernichten sondern exkommunizieren, und das sei eine priesterliche Angelegenheit. Niemals forderte Christus dazu auf zu töten. Die Wahrheit kann man verbreiten, nie aber auferlegen. Daraus schlussfolgert er: „Einen Menschen töten heißt niemals eine Lehre verteidigen, sondern: einen Menschen töten. [...] man bekennt sich nicht zu seinem Glauben indem man einen andern Menschen verbrennt, sondern nur, indem man sich selbst für diesen Glauben verbrennen lässt.“ (19) Folgerichtig fällt er jetzt sein Urteil: Schuldig sind sowohl Calvin als auch der Magistrat, weil sie ihre Macht überschritten haben. Da der Mensch das Recht auf Gedankenfreiheit hat und sein eigenes Gewissen die letzte moralische Instanz ist, klagt er beide als Mörder an; den ersten, weil er ein Urteil in einer Angelegenheit gefällt hat, zu der er nicht befugt war. Der zweite habe eine doppelte Schuld auf sich beladen, weil er den Prozess sowohl in Gang gesetzt als auch vollstreckt hat:

Entweder hast du Servet hinrichten lassen, weil er das dachte, was er sagte, oder weil er seiner innern Überzeugung gemäß sagte, was er dachte. Wenn du ihn getötet hast, weil er seiner innern Überzeugung Ausdruck gab, dann hast du ihn um der Wahrheit willen getötet, denn die Wahrheit besteht darin, daß man, selbst wenn man im Irrtum ist, das ausspricht, was man denkt. (20)


3. Stefan Zweig: Utopie gegen Ambiguität

Man muss an dem Wiener Schriftsteller rühmen, dass er für die Nachwelt das Werk und die Figur Castellios vor der ungerechten Vergessenheit gerettet hat. Er war der erste, der die Gewissensfreiheit verteidigte, noch vor Locke, Hume und Voltaire und, wie Zweig bemerkt, sein Leben in einer viel schwierigeren Zeit riskierend (21). Castellio gegen Calvin hat den Beitrag geleistet, einem breiten Leserkreis diesen wertvollen Humanisten bekannt zu machen – Zweig war der meistgelesene Autor deutscher Sprache seiner Zeit -, aber das Buch ist noch heute ein wesentliches Referenzwerk für Castellioforscher. Zweig stimmte mit dem Humanisten vollkommen überein, er empfand großen Respekt sowohl für seine Ideen als auch für den Menschen, für seine entschiedene Stellungnahme und für die Kongruenz und Tapferkeit mit denen er bis zu seinem Lebensende kämpfte, als der Tod ihn unerwartet überraschte und so vor dem Brandpfahl rettete. Zweig, der, wie Erasmus, ein Fürsprecher der Konzilianz und der Neutralität war, verabscheute die Politik. Wahrscheinlich wollte er deswegen mit diesem Buch Zeugnis für ein modellhaftes Verhalten ablegen, das jedem Menschen als Beispiel dienen sollte. Wenn er in seinem zwei Jahre davor geschriebenen Essay über Erasmus behauptet hatte, dass er „etwas inneres Schicksal in einen Spiegel warf” (22) , beschrieb er in der Person Castellios nicht den Menschen, der er war, sondern den, „der ich sein möchte.” (23)
Doch gerade dass der Wiener Autor Castellio eine solche Achtung beimaß, macht es uns schwer, in seiner ideologischen und biographischen Laufbahn eine kohärente Linie zu erkennen. Nicht nur weil er dem Beispiel seines Idols nicht nachging – wer könnte es wagen, einen Menschen zu verurteilen, weil er in Terrorzeiten nicht aktiven Widerstand leistete? -, sondern wegen seiner Ideen über die Schuld, die Gerechtigkeit, die Politik, den Pazifismus und die Macht des Geistes. Als Zusammenfassung dieser Laufbahn seien von seinem umfangreichen Werk nur zwei seiner Texte erwähnt: die Legende Die Augen des ewigen Bruders (1922) und die Schachnovelle (1941). Im ersten lässt Zweig die Handlung in Indien spielen. Die Hauptperson, Virata, ein gütiger und ehrlicher Diener seines Königs, verfolgt als Lebensziel, ein gerechter Mensch zu sein und immer nach seinem Gewissen zu handeln, doch im Krieg tötet er unwissend seinen Bruder. Als er ihn unter den Toten erkennt, beschließt er, für immer auf Waffen zu verzichten, weil alle Menschen Brüder sind. In seinem zweiten Beruf als Richter kommt er zu dem Schluss, dass es unmöglich ist, Gerechtigkeit walten zu lassen, da derjenige, der das Urteil fällt, weder die Gründe des Angeklagten wirklich kennen kann, noch die von ihm auferlegte Strafe am eigenen Leib erfahren hat. Seine Entscheidung, von der Welt entfernt ein isoliertes Leben zu führen, erweist sich auch als ungeeignet, da andere dem Beispiel dieses frommen Mannes gefolgt sind und ihre Familien ungeschützt verlassen haben. Die beste Lösung sei also, nicht zu handeln, keine Entscheidung zu treffen, jemandem anderen zu dienen.
Die Lösung ist, wie man sieht, so unrealistisch wie ungerecht, vor allem weil der Herr, zu dessen Diensten sich Virata stellt, doch handeln und Entscheidungen treffen muss.
Einige Jahre später, als Klaus Mann im Exil Stefan Zweig um seine Mitarbeit für die von ihm herausgegebenen Emigrantezeitschrift Die Sammlung bittet, lehnt er mit dem Vorwand ab, den Faschismus müsse man mit der Literatur bekämpfen und nicht mit der Polemik über politische Aktualität (24). Diese Antwort wurde am 14. Oktober 1933 in dem Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel veröffentlicht und Zweig aus diesem Grund der Kollaboration mit den Nazis bezichtigt. Es ist schwer, sich eine solche Antwort von einem Mann vorzustellen, der drei Jahre später schrieb:

Weil Gewalttätigkeit sich in jedem Zeitalter in andern Formen erneu[er]t, muß auch der Kampf gegen sie immer wieder von den Geistigen erneuert werden; nie dürfen sie flüchten hinter den Vorwand, zu stark sei zur Stunde die Gewalt und sinnlos darum, sich ihr im Wort entgegenzustellen. Denn nie ist [...] die Wahrheit vergeblich. Auch wenn es nicht siegt, so erweist doch das Wort ihre ewige Gegenwart, [...]. (26)

Die Schachnovelle, sein letztes Fiktionswerk, kann man als Allegorie einer Enttäuschung verstehen. Die ideale Welt, von der Zweig geträumt und für deren Verwirklichung er gearbeitet hatte, war zugrunde gegangen: in der Schachpartie, die ein Emigrant und der Schachweltmeister spielen, gewinnt der Emigrant das erste Spiel, aber er verliert das zweite. Er gibt die Revanche auf, weil die Position der Figuren auf dem Schachbrett nicht den Positionen in seinem Kopf entsprechen. Das Thema der Novelle suggeriert die Konfrontation zwischen dem Geist und der absoluten Macht, und die Kapitulation des ersten vor dem zweiten: die Erkenntnis, dass der Geist vor der Macht kapitulieren muss, da er die Regel der neuen Welt nicht mehr versteht. Diese Deutung stimmt mit dem Titel und dem Inhalt von Zweigs Autobiographie, Die Welt von Gestern (1942), überein. Die Welt von Stefan Zweig gehörte der Vergangenheit an, und er war unfähig, in der Gegenwart seiner Zeit zu leben. In seinem brasilianischen Exil beging er 1942 Suizid. Doch sein wertvoller Nachlass blieb: die notwendige Utopie, die das menschliche Handeln leiten und den Weg des friedlichen Zusammenlebens aller Glaubensrichtungen zeigen soll.
Nach Castellios Tod haben andere sein Vermächtnis weitergeführt und den Bedürfnissen ihrer Zeit angepasst. Unsere Welt ist heute zu einem Ort geworden, wo die Menschen verschiedener Kulturen zusammenleben müssen. Der Dialog ist heute also so nötig wie noch nie. Doch, wie Castellio behauptete, kann ein Dialog nur zwischen Gleichberechtigten geführt werden, und in dieser Gleichberechtigung besteht gegenwärtig die größte Herausforderung. Der Theologe Xec Marquès fasst es treffend so zusammen:

Der Dialog, [...], ist möglich, wenn ich aus meinem Zuhause gehe und mich dem Zuhause des Anderen nähere. Er ist möglich, wenn jeder ein Zuhause hat. [...]. Doch wenn das nicht der Fall ist, weil man arm ist, weil dort, wo mein Zuhause sein sollte, der Mächtigere sein Zuhause aufgestellt hat, ist der Dialog unmöglich. (27)


ANMERKUNGEN

1. Hartmut Müller, Stefan Zweig mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten (Rowohlts Monographien), Reinbek bei Hamburg 1996, S. 74 und 85-86.
Hierzu siehe auch Arnold Bauer, Stefan Zweig (Köpfe des 20. Jahrhunderts, Bd. XXI), Berlin 1996, S. 45, der in Zweig eher einen Pessimisten als einen gläubigen Utopisten sieht.

2. Stefan Zweig, Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt, Frankfurt am Main 1994, wo von ‚Sturmgarde’, ‚Jungvolk’, ‚Ideologie’, ‚totalitär’, Gleichschaltung’‚ Diktatur’, oder ‚Geheimdiplomatie’ die Rede ist.

3. Besonders in seinen Biographien bediente Zweig sich des Psychogramms: er sah einen direkten Bezug zwischen der Physiognomie eines Menschen und seinem Charakter:
„Calvins Gesicht ist wie ein Karst, wie eine jener einsamen, abseitigen Felslandschaften, deren stummer Verschlossenheit nur Gott, aber nichts Menschliches gegenwärtig ist. Alles, was das Leben sonst fruchtbar, füllig, freudig, blühend, warm und sinnlich macht, fehlt diesem gütelosen, diesem trostlosen, diesem alterslosen Asketenantlitz. Alles ist hart und häßlich, eckig und unharmonisch in diesem düster-länglichen Oval: die enge und strenge Stirn, unter der zwei tiefe und übernächtigte Augen wie glimmende Kohlen flackern, die scharfe hakige Nase, herrschsüchtig vorgestoßen zwischen eingefallenen Wangen, der schmale, wie mit einem Messer geschnittene Mund, den selten jemand lächeln gesehen. Kein warmes Inkarnat leuchtet auf der eingesunkenen, trockenen, aschfarbenen, ausgedörrten Haut; es ist, als ob ein inneres Fieber vampirisch das Blut aus den Wangen gesogen hätte, so grau falten sie sich, so krank und fahl, außer in den kurzen Sekunden, da sie der Zorn mit hektischen Flecken überflammt. [...].” Ibid., S. 47.
Nicht nur in diesem Buch bezog sich Zweig auf die politische Situation seiner Zeit. Mit seiner Biographie Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen, (1929) warnte er vor der unmittelbaren Gefahr, die Europa wegen der als Konsequenz des Ersten Weltkrieges unstabilen Politik drohte und die sich in der Entstehung neuer reaktionärer nationalistischer Gruppierungen in Italien, Deutschland und Österreich manifestierte – Gruppierungen, die immer mächtiger wurden. Auch hier versuchte der Autor, einen prototypischen Charakter des Politikers darzustellen, den er für das Synonym eines Dogmatikers hielt. (Siehe Stefan Zweig, Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen, Frankfurt/Main, 1986, S.13).

4. Wenngleich Stefan Zweig bei seiner Arbeit die historischen Quellen gründlich erforschte (Siehe Bauer, Stefan Zweig, op. cit., S. 49), betont sein Biograph Hartmut Müller, dass der Autor manche positiven Charakterzüge Calvins außer Acht ließ und nur diejenigen Aspekte seiner Persönlichkeit wählte, die ihn in Bezug auf sein Ziel interessierten: den Nationalsozialismus als Unterdrücker der Geistesfreiheit anzuklagen: „ [...] Calvin war nicht nur ein Zuchtmeister mit der eisernen Rute, ein finsterer Zelot, ein Fanatiker mit blutverschmierten Händen. Er war der anerkannte Reformator Westeuropas, der die Einheit aller Reformierten begründete. Als Ökumeniker suchte er die Einheit mit den Lutheranern und selbst mit Rom. Als universaler Geist trug er bei zur Entwicklung der modernen Welt und zur Entstehung der modernen Demokratie. Zweig ordnete seine Darstellung einem ganz bestimmten Ziel unter, der Verbreitung seiner literarisch verkleideten Anklage gegen die Versklavung des freien Geistes im nationalsozialistischen Deutschland.” (Müller, Stefan Zweig, op. cit., S. 101).

5. Müller, op. cit. S. 74.

6. In einem Brief vom 24. Januar 1917 an den Fürsprecher des Sionismus Martin Buber schrieb Zweig: „Nie habe ich mich durch das Judentum in mir so frei gefühlt als jetzt in der Zeit des nationalen Irrwahns - und von Ihnen und den Ihren - trennt mich nur dies, daß ich nie wollte, daß das Judentum wieder Nation wird und damit sich in die Concurrenz der Realitäten erniedrigt. Daß ich die Diaspora liebe und bejahe als den Sinn seines Idealismus, als seine weltbürgerliche allmenschliche Berufung. Und ich wollte keine andere Vereinung als im Geist...”, Brief an Martin Buber, VIII. Kochgasse 8 Wien, 24 Januar 1917, in: Richard Friedenthal (Hg.), Stefan Zweig: Briefe an Freunde, Frankfurt am Main 1984, S. 68, zitiert nach Müller, Stefan Zweig, op. cit., S. 63.

7. Darauf bezogen erwähnt Müller einen Artikel, der Zweig im Frühling 1911 schrieb, als er von einer Reise in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, und der in der Neue Freie Presse herausgegeben wurde. (Ibid, S. 49).
Zu Zweigs Optimismus siehe auch das 8. Kapitel seiner Autobiographie Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers (1941), „Glanz und Schatten über Europa”.
In seiner Monographie über Emile Verhaeren, einer Studie seines bewunderten Dichters und Freunds, schreibt Zweig: „Die Götter werden zu Menschen werden, das äußere Schicksal wird zurückkehren in ihre Brust, die Heiligen werden nur mehr ihre Brüder sein, und das Paradies die Erde selbst.”, zitiert nach Müller, Ibid., S. 51.
In seinem Theaterstück Tersites (1907) stellt Zweig den Nationalismus als eine Krankheit dar, die man bekämpfen muss. Sie ist dort verantwortlich für die Konfrontation zwischen den Völkern, für den Krieg und für den Tod vieler Menschen.

8. Stefan Zweig, „Tersites, Jeremias. Zwei Dramen”, in: Knut Beck (Hg.) Gesammelte Werke in Einzelbänden, Frankfurt am Main 1992, S. 327.

9. „Denn hier geht es nicht um ein enges Theologicum, nicht um den einen Menschen Servet und nicht einmal um die entscheidende Krise zwischen dem liberalen und orthodoxen Protestantismus: in dieser entschlossenen Auseinandersetzung ist eine viel weitläufigere, eine überzeitliche Frage aufgeworfen, [...], ein Kampf ist eröffnet, der unter anderen Namen und anderen Formen immer neu wird ausgekämpft werden müssen. [...]. Gleichgültig, wie man die Pole dieser ständigen Spannung benennen will - ob Toleranz gegen Intoleranz, Freiheit gegen Bevormundung, Humanität gegen Fanatismus, Individualität gegen Mechanisierung, das Gewissen gegen die Gewalt -, alle diese Namen drücken im Grunde eine letzte allerinnerlichste und persönlichste Entscheidung aus, was wichtiger sei für jeden einzelnen - das Humane oder das Politische, das Ethos oder der Logos, die Persönlichkeit oder die Gemeinsamkeit.” (Zweig, Castellio gegen Calvin, op.cit. S. 12-13).

10. Ibid., S. 13.

11. Sebastian Castellio, zitiert nach Zweig, Ibid., S. 135.

12. Zweig, Castellio gegen Calvin., op. cit., S. 152.

13. In diesem Zusammenhang und in einem anderen Kontext betont Zweig die Bescheidenheit Castellios, der, im Vorwort seiner Bibelübersetzung, die Leser auf die Schwierigkeit der Deutung der Heiligen Schrift hinwies und darauf, dass er sich bei manchen Stellen auch im Zweifel war. (Siehe Zweig, Ibid., S. 80).

14. Zweig, Ibid., S. 151.

15. Zweig, Ibid., S. 156.

16. Zweig, Ibid., S. 157.

17. Zweig, Ibid., S. 170.

18. Zweig, Ibid., S. 174.

19. Zweig, Ibid., S. 177.

20. Zweig, Ibid., S. 179.

21. Zweig, Ibid, S.18.

22. Brief an Rudolf Kayser, London, 30. November 1933, in Erich Fitzbauer (Hg.), Stefan Zweig, Spiegelungen einer schöpferischen Persönlichkeit, Wien 1959, S. 75, zitiert nach Müller, Stefan Zweig, op. cit., S.102.

23. Brief an Joseph Roth (undatiert, vermutlich Herbst 1937), in Friedenthal (Hg.), op. cit., S. 286, zitiert nach Müller, op. cit., S. 102.

24. In einem Privatbrief an seinen Freund und Verleger Kippenberg, zitiert nach Müller, op.cit., S. 98.

25. Müller, Ibid., S. 99.

26. Zweig, Castellio gegen Calvin, op. cit., S. 160.

27. Privatkorrespondenz (Brief vom 4.3.2008) mit dem Theologen Xec Marquès, Dozent der Theologie in Schwarzafrika.


(Anna Rossell, "Stefan Zweig, Castellio gegen Calvin oder: Ein Gewissen gegen die Gewalt", in Bernd F. W. Springer, Alexander Fidora (Hrsg.), Religiöse Toleranz im Spiegel der Literatur. Eine Idee und ihre ästhetische Gestaltung, Lit Verlag, (Literatur Forschung und Wissenschaft, Bd. 18), Wien, 2009, S. 257-268)

Acaba de salir ahora mismo un libro sobre el tema de la tolerancia religiosa en la literatura. No sólo en la literatura alemana, sino en la literatura en general. Pero el libro en cuestión sí está escrito en lengua alemana:


Bernd F. W. Springer, Alexander Fidora (Hrsg.), Religiöse Toleranz im Spiegel der Literatur. Eine Idee und ihre ästhetische Gestaltung Anna Rossell, "Stefan Zweig. Castellio gegen Calvin oder: Ein Gewissen gegen die Gewalt", Lit Verlag, Wien, 2009, (Literatur Forschung und Wissenschaft, Bd. 18).
Veinticuatro autor@s, filólogos y teólogos de diversas Universidades europeas analizan el tema de la tolerancia religiosa en algunas obras de la literatura universal.

Mi contribución en este libro hace referencia al tratamiento de la tolerancia que el autor austriaco Stefan Zweig hace en su obra: Castellio contra Calvino. Conciencia contra violencia:

Anna Rossell, "Stefan Zweig. Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt", pp. 257-268.

Encontraréis el artículo en el blog, en español y en alemán (Buscando bajo las etiquetas: "Capítulos de libros" y/o "Stefan Zweig").

Anna Rossell, Stefan Zweig, Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt

Anna Rossell,

Stefan Zweig, Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt


1. „Castellio gegen Calvin“ im Rahmen von Zweigs Biographie und seinem ideologischen Horizont

Stefan Zweig (1881-1942) war bekanntlich ein Meister des psychologischen Porträts. Sein Werk ist voller Studien von Persönlichkeiten zwischen Biographie und historischer Fabel. Der symptomatische Titel der Reihe, unter dem seine bekanntesten Essays veröffentlich wurden, Baumeister der Welt, offenbart die Absicht des Autors, die Ideen der Schriftsteller zu verbreiten, die er für die wertvollsten und einflussreichsten seiner Zeit hielt. Er nahm sich damit das Projekt vor, zum Bau eines vereinten Europas beizutragen, das, durch die Kraft des Geistes brüderlich verbunden, in Frieden lebte, einer Utopie, die Zweig bis zu seinem Lebensende verfolgte (1).
Nach den grauenerregenden Erfahrungen des Ersten Weltkrieges, publiziert Zweig im Jahr 1922 Drei Meister (Balzac, Dickens, Dostojewski), 1925 Der Kampf mit dem Dämon (Hölderlin, Kleist, Nietzsche) und 1928 Drei Dichter ihres Lebens (Casanova, Stendhal, Tolstoi). In dieser Arbeitslinie und der politisch-sozialen Entwicklung der Zeit entsprechend, die keinen Zweifel an der diktatorischen und terroristischen Natur der nationalsozialistischen Regierung ließ – die Nürnberger Gesetze, auf die das Naziregime seine antisemitische Politik stützte, wurden 1935 erlassen -, veröffentlicht der österreichische Jude Stefan Zweig im Jahr 1934 Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam, ein Portrait des Humanisten und Gelehrten, den der Autor dem seines Widersachers Luther entgegensetzte. In diesem Jahr macht sich die hohe politische Temperatur auf der Straße bemerkbar: das Haus des pazifistischen Schriftstellers wird nach Waffen durchsucht, und aufgrund dieser Vergewaltigung seiner Intimität und der Gefahr, die ihm droht, beschließt Zweig, Österreich zu verlassen und endgültig nach London umzuziehen. Dort veröffentlicht er 1936 Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt.
Dieses Werk gehört zur Exil-Literatur in deutscher Sprache, die von den aus Deutschland und Österreich ausgewiesenen Schriftstellern verfasst wurde. Alle haben einen gemeinsamen Nenner: sie nehmen indirekt Bezug auf die Greuel des Nazionalsozialismus und beabsichtigen, ihn zu entschleiern und dazu Stellung zu nehmen, ohne die Hoffnung zu verlieren, dass ein Echo ihres Werkes diejenigen erreicht, die im Innern des Landes jene Tyrannei am eigenen Leib erleiden müssen. Die Exilliteratur bedient sich also einer verschleierten Sprache, pflegt den historischen Roman und die Parabel, um ihre Aktualität zu vergegenwärtigen, ohne sie konkret zu nennen. Indem sie die Handlung in die Vergangenheit versetzt, erreicht sie den nötigen brechtschen Verfremdungseffekt, der dem Leser ermöglicht, den Symptomenkomplex zu erkennen, der sich jetzt so ähnlich wiederholt, wie er sich damals schon einmal zeigte.
Zweig bildet keine Ausnahme. Es ist kein Zufall, dass er sich gerade in jenen Jahren mit diesen beiden historischen Persönlichkeiten befasst, dem Humanisten Castellio und dem Diktator Calvin, die im 16. Jahrhundert eine wesentliche und heftige Kontroverse über die Gewissensfreiheit austrugen, und dass er sie zu universellen Archetypen zweier entgegengesetzter und unversöhnlicher Positionen erhebt, die sich zyklisch in der Geschichte wiederholen: die fanatische Mentalität, despotisch und unduldsam, und die gemäßigte, respektvolle und zum Dialog bereite Haltung.
Zweifellos hatte sich Zweig vorgenommen, einen Parallelismus herzustellen zwischen dem von der calvinischen Reform veranlassten Terror und der nationalsozialistischen Diktatur. Diese Absicht geht nicht nur aus dem von ihm gewählten Moment hervor, dieses Buch zu schreiben, sondern auch aus manchen in sein Buch eingewobenen Begriffen nazionalsozialistischer Prägung (2) und sogar aus den psychischen und physichen Zügen, mit denen Zweig Calvin charakterisiert (3). Doch die häufigen Reflexionen, die Zweig der Geschichte widmet und regelmäßig in sein Werk streut, um daraus verallgemeinernde Schlüsse zu ziehen, seine entschiedene Stellungnahme für Castellio, sowie den Abscheu, den er vor Calvin empfindet, geben Anlass zu denken, dass dieses Buch dem Wiener Schriftsteller noch mehr bedeutet: Zweig nimmt sich vor, den zu Unrecht sogar noch heute unter Gelehrten kaum bekannten Castellio aus der Vergessenheit zu retten und seine Gedanken und sein heroisches Verhalten zu verbreiten, um der Welt seinen unbezahlbaren Beitrag zum Humanismus bekannt zu geben. Zweig, der die Kunst der psychologischen Introspektion seiner Charaktere beherrscht, versteht es, die Züge seiner Personen so zu stilisieren, dass es ihm gelingt, nicht das Porträt zweier Individuen zu schildern, sondern jeweils die universelle Quintessenz des Fanatismus und des Humanismus (4).
Diese entschiedene Verteidigung der Gewissens- und Meinungsfreiheit gegen die Tyrannei, die den Geist vergewaltigt und versklavt, stimmt absolut mit der dezidierten pazifistischen Überzeugung Zweigs überein, der, von seinem Freund Romain Roland und den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges beeinflusst, nicht nur den Krieg verabscheute, sondern allen Auseinandersetzungen intellektueller oder politischer Art aus dem Weg ging und radikale Stellungnahmen zu meiden suchte. Er, der nie ein politischer Mensch war und sich nie für Politik interessierte, verstand sich selbst als Mittler zwischen Parteien und verfolgte mit seinen Essays das Ideal, zu jenem erträumten supranationalen Europa beizutragen, das, einmal die Differenzen beigelegt, die zum Großen Krieg geführt hatten, durch den Geist und die Kultur brüderlich vereint, einer gemeinsamen Zukunft entgegensehen würde, wo jeder Mensch über sein Schicksal frei entscheiden könnte (5). Zweig sah in der Diaspora des jüdischen Volkes, in seiner kulturellen und linguistischen Vielfalt und in seiner nationalen Entwurzelung, eine Gelegenheit, um dieses Ideal der Konfluenz aller Menschen im Geist, von Nationalismen befreit, zu verwirklichen und er hielt den Sionismus und die Gründung eines jüdischen Staates für eine Verfehlung dieser historischen Mission (6). Von einem blinden Vertrauen auf die menschliche Vernunft und einem unrealistischen Optimismus getrieben, assoziierte er den technischen Fortschritt mit dem Triumph des Geistes über die Barbarei und interpretierte diese Entwicklung als einen Fortschritt ohne Rückkehr in die finsteren Zeiten der Vergangenheit (7).


2. Calvin und Castellio als Archetypen des Diktators und des Humanisten

Zweig, der schon 1916 in seinem Theaterstück Jeremias schrieb: „Man kann das Unsichtbare nicht besiegen! Man kann Menschen töten, aber nicht den Gott, der in ihnen lebt. Man kann ein Volk bezwingen, doch nie seinen Geist” (8) , entschiedener Fürsprecher der Gedankenfreiheit, konnte nicht stumm zusehen, wie der Nationalsozialismus systematisch dieses universale Menschenrecht verletzte. In Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt (1936) erhebt er seine Stimme gegen diese Vergewaltigung. Ausgehend vom historischen Prozess gegen den spanischen Arzt und Theologen Miguel Servet, der von Calvin 1553 verfolgt, gemartert und, wegen Ketzerei beschuldigt, zum Scheiterhaufen verurteilt wurde, klagt er ein solches Vorgehen an. Servets Hinrichtung, die erste, die die Reform vollstreckte, stieß sogar unter lutheranischen Kreisen auf erheblichen Protest, wenn auch diese Kritik nicht öffentlich zum Ausdruck kam und ohne Konsequenzen blieb. Erst nach dieser Hinrichtung, nachdem Calvin seine theokratische Diktatur in Genf gesichert hatte und der Genfer Reformator von der ganzen protestantischen Welt als Fähnrich der Vereinigung der Sektenzersplitterung gegen die Kirche Roms anerkannt war, beschließt Castellio, angesehener Theologe und Humanist, gegen die Verbreitung der Barbarei zu kämpfen und verfasst sein Buch De haereticis (1554).
Um seine eigene Integrität und den kleinen Kreis seiner Befürworter zu schützen, publiziert er die Schrift aus seinem Bernschen Exil unter dem Pseudonym Martin Bellius und lässt als Namen des Druckorts statt Basel Magdeburg angeben. Als Reaktion gegen den Mord an Servet schreibt er wenig später Contra libellum Calvini – das aus Zensurgründen erst fast ein Jahrhundert nach dem Tode des Autors zum Druck gelangen konnte -, eine Gegenrede zu Calvins Verteidigung des rechten Glaubens und der Dreieinigkeit gegen die fürchterlichen Irrtümer Servets, eine apologetische Schrift, in der Calvin seine Tat gegen Servet zu rechtfertigen versuchte.
Die Einleitung zu De haereticis geht dem machiavelischen Vorgehen Calvins gegen Servet nach und formuliert, Schritt für Schritt - als würde es sich um ein Gericht handeln, in dem Castellio gleichzeitig als Anwalt des Angeklagten und Ankläger Calvins fungiert - mit stichhaltiger Beweisführung die wesentlichen Fragen, um der Welt zu beweisen, dass der Tod Servets ein Mord war und dessen Anstifter und Richter dementsprechend Mörder waren.
Die Bewunderung, die Zweig diesem tapferen Heros zollt, den er einen wirklich freien Menschen nennt, da er sich keiner Macht und keiner Partei außer seinem eigenen Gewissen beugt, der als Einziger um des humanistischen Ideals willen sein Leben riskiert, geht aus der Bedeutung hervor, die er Castellios Text beimisst: er bezeichnet ihn als historisches Dokument universaler Gültigkeit und betitelt das Kapitel, das er in seinem Buch diesem Text widmet als „Das Manifest der Toleranz” (9).
Castellios Schrift bedeutet dem Wiener Autor eine Reflexion über die Koexistenz von Freiheit und Autorität - zwei entgegengesetzten, aber notwendigen Polen - und über die Aufgabe zu vermeiden, dass die eine zur Ausschweifung und die andere zur Tyrannei degeneriert: „Diese immer wieder notwendige Abgrenzung zwischen Freiheit und Autorität bleibt keinem Volke, keiner Zeit und keinem denkenden Menschen erspart: denn Freiheit ist nicht möglich ohne Autorität (sonst wird sie zum Chaos) und Autorität nicht ohne Freiheit (sonst wird sie zur Tyrannei).“ (10)
Zweig beginnt sein Kapitel mit einem Zitat Castellios, das das Wesentliche seiner Verteidigungsschrift zusammenfasst: „Die Wahrheit zu suchen und sie zu sagen, wie man sie denkt, kann niemals verbrecherisch sein. Niemand darf zu einer Überzeugung gezwungen werden. Die Überzeugung ist frei.” (11)
Ein erhebliches Verdienst Castellios ist es, dass er die Beweisführung, auf der seine Anklage gegen Calvin wegen Verdammung eines Menschen zum Scheiterhaufen beruht, auf den Widersprüchen der Argumentation und der Vorgehensweise seines Gegners zu begründen weiß. Und sein Verdienst ist es auch, ans Tageslicht zu bringen, dass die Methoden der Fanatiker im Laufe der Geschichte immer dieselben gewesen sind: Verleumdung, Verachtung und Vernichtung und dass nur die jeweils dafür angegebenen Gründe wechseln. Wissend, dass die Macht in jeder Epoche jeweils eine schwache Minderheit findet, auf die sie ihren Hass entlädt, warnt er auch vor der Gefahr der paranoiden Verfolgung, die jede Etikettierung der Menschen entfesseln kann. Ausgehend von der Verurteilung Servets, der als Ketzer angeklagt wurde, stellt Castellio die erste Frage: Was man unter Ketzer verstehe und ob es statthaft sei, jemanden wegen Ketzerei zu verfolgen. Da Calvin, um diese Verfolgung zu rechtfertigen, sich auf die Bibel bezogen hatte, verweist Castellio – Protestant wie Calvin - auf dieselbe Quelle und er findet keinen Bezug auf diesen Begriff, nur ist dort die Rede von der Bestrafung der Gottesleugner. Auf keinen Fall aber war Servet ein Gottesleugner, da er, als er verbrannt wurde, flehentlich Gott anrief und überzeugter Gläubiger war. Und mehr noch: Ketzer können niemals Gotteslästerer sein, da gerade diejenigen, die Calvin Ketzer nennt, die einzig wirklichen Christen zu sein behaupten. Und er schlussfolgert:

Da niemals ein Türke, ein Jude, ein Heide Ketzer genannt wird, muß Ketzerei ausschließlich ein Delikt innerhalb des Christentums sein. Also neue Formulierung: Ketzer sind diejenigen, die - obzwar Christen - nicht dem ‚wahren’ Christentum anhängen, sondern eigenwillig in verschiedenen einzelnen Punkten von der ’richtigen’ Auffassung abweichen. (12)

Es stellt sich also die Frage, welche von den vielen christlichen Exegesen die echte ist. Und weil sie alle für sich die Authentizität beanspruchen – eine Haltung, die Castellio für arrogant hält -, wird diese Annahme ad absurdum geführt. Weil bei der Deutung der Heiligen Schrift niemand der Möglichkeit zu irren entgehen kann, ist nur gegenseitige Toleranz möglich (13). Der Begriff ‚Ketzertum’ ist dementsprechend ein relativer, und die Benennungen ‚Märtyrer’ und ‚Ketzer’sind, abhängig vom Gesichtspunkt, austauschbar. Und er fragt weiter: kann man Gedanken - die intimsten Überzeugungen eines Menschen - überhaupt richten und verurteilen, als handelte es sich um ein Gemeindelikt? Und selbst wenn man es könnte, wer wäre dazu legitimiert?
Eine zweite Grundsäule, auf die Castellio seine Streitschrift stützt, ist die Trennung von weltlicher und religiöser Macht. Calvin hatte die Bibel „als das einzig gültige Gesetzbuch” durchgesetzt (14). Und da die weltliche Macht es gewesen war - wenn auch von Calvin dazu angetrieben -, die Servet verurteilte, verweist der Humanist auf die Worte Christi im Neuen Testament: „Gib Cäsar, was des Cäsars, und Gott, was Gottes ist“. Doch selbst wenn die kirchliche Macht Befugnisse in religiösen Angelegenheiten hat, sollte sie niemals über die persönliche Überzeugung eines Menschen richten. Dies zu tun hieße, das unantastbare Recht auf Gewissensfreiheit zu vergewaltigen. Da dem Begriff ‚Individuum’ eine eigene Ansicht inhärent ist, kann man sich nicht anmaßen, die verschiedenen Glaubensrichtungen auf Befehl gleichzuschalten. Folgerichtig fordert Castellio zum gegenseitigen Respekt auf als dem einzig möglichen Weg zu friedlichem Zusammenleben und zum Dialog. Die wirkliche Humanität impliziere den Willen zur Konzilianz. Wenn der individuelle Glaube der menschlichen Natur inhärent ist, wie kann ein Mensch wegen seines Glaubens angeklagt werden? Wer ist für seinen eigenen Glauben verantwortlich? Castellio kehrt dann die Richtung der Beschuldigung um: nicht der angebliche Ketzer ist schuldig, sondern der Fanatismus und die Intoleranz. Als überzeugter Christ und guter Kenner der Bibel weiß und behauptet er, „wenn Christus hier gegenwärtig wäre, niemals würde er euch raten, jene zu töten, die seinen Namen bekennen, selbst wenn sie in irgendeiner Einzelheit irrten oder falsche Wege gingen...“ (15). Diese Behauptung impliziert, dass nicht nach dem Geist des Christentums handelt, wer intolerant ist, denn Intoleranz ist Verrat an seinem Wesen, genauso wie auch die Überheblichkeit des Intoleranten das Christentum verrät, denn, indem der Intolerante sich anmaßt, den einzig wahren Glauben zu vertreten, behandelt er seinen Gegner als Untersetzten und Unwissenden, und nicht als Gleichberechtigten, wie es die christliche Tugend der Bescheidenheit fordert. Darin bestehe der Unterschied zwischen dem Dogmatiker und dem Toleranten. Religion wird nicht bewiesen „durch mitfühlende Liebe, nicht durch äußerliche Gebräuche, sondern durch innerlichen Herzensdienst“. (16)
Dass Castellio in seiner Charakterisierung des Dogmatikers recht hat, zeigt gerade die wütende Reaktion Calvins, der hinter dem Pseudonym und trotz der Fälschung des Verlagsortes den Verfasser Castellio erahnt und sofort die entsprechenden Maßnahmen ergreift, damit das Buch nicht in die Öffentlichkeit gelangt.
Ebenso wie die Einführung zu der Schrift De haereticis, die, sich auf einen konkreten Fall berufend, zu einem universalen Manifest der Toleranz erhoben wird, kann man auch Castellios Beobachtungen über Calvins Persönlichkeit - die sich Zweig zu eigen macht und denen gegenüberstellt, die er selber an Castellios Wesen beobachtet - jeweils als zwei allgemeingültige Radiographien betrachten: die des totalitären und des humanistischen Charakters. Es gehört also zum Typ des Fanatikers, dass er, wie Calvin, um jeden Preis repressive Maßnahmen gegen jede Meinung ergreift, die von der seinen abweicht, dass er seinen Hass gegen diejenigen richtet, die sich anmaßen, sie zu äußern und dass er sich ihre Zerstörung vornimmt, damit einzig und allein seine Macht herrscht. So verdammt und verleumdet Calvin von der Kanzel aus Castellios Traktat, ohne persönlich seinen Inhalt zu kennen und, einer hinterlistigen Strategie folgend, beauftragt er seinen untergebenen Nachsprecher, Theodor de Beze, als Antwort darauf eine Streitschrift gegen jene neue Ketzerei zu verfassen, die er nach Castellios Pseudonym ‚Bellianismus’ nennt. De Beze geht in seinem Buch gegen Castellio noch leidenschaftlicher und aggressiver vor als sein Mentor: er behauptet, dass Gewissensfreiheit ein Teufelsdogma sei, dass Autorität vor Humanität herrschen müsse, und dass es unzulässig sei, eine persönliche Hermeneutik zu verteidigen, die die calvinische, die einzig wahre Exegese, in Zweifel ziehen würde. Doch de Beze will die calvinische Herrschaft sichern, indem er seinen Gegner auf besonders grausame Weise vernichtet, als warnendes Beispiel durch den Terror: er fordert den Autor jenes Traktats heraus, aus seinem Versteck heraus zu kommen und verlangt, dass dieser Fürsprecher der Toleranz als Ketzer behandelt wird: mit Folter und Tod auf dem Scheiterhaufen. Castellio nimmt die Herausforderung an und schreibt als Entgegnung – jetzt aber unter seinem Namen - seine Kampfschrift Contra libellum Calvini. Diese öffentliche Anklage macht, zusammen mit jener ersten Abhandlung, die erste Grundlage dessen aus, was wir heute die Charta der Menschenrechte nennen.
In diesem neuen Prozess gegen Calvin betont Castellio ausdrücklich, dass er nicht das Ziel verfolgt, eine Exegese gegen die andere zu verteidigen, sondern zu beweisen, dass Calvin einen Mord an Servet begangen habe. Zweig geht gründlich der Argumentation Castellios nach, die man in drei Fragen zusammenfassen kann: Welches Verbrechen hat Servet verübt? Welche Instanz ist dazu legitimiert, ihn zu richten? Auf welches Gesetz hat sich diese Instanz gestützt, um in religiösen Angelegenheiten zu richten und ein Todesurteil zu fällen, zumal der Verurteilte Ausländer ist?
Was die erste Frage angeht bedient sich Castellio Calvins eigener Worte, welcher behauptet, dass Servet „in kühner Weise das Evangelium entstellt habe und von einem unerklärlichen Verlangen nach Neuerungen getrieben gewesen sei“ (17) . Der Einwand, den Castellio gegen diese Behauptung macht, kann nicht überzeugender sein: Was sonst haben vor ihm die Väter des Protestantismus, Luther und selbst Calvin, getan? Worauf oder auf wen beruft sich Calvin, um andere zu richten, die wie er gehandelt haben? Was legitimiert Calvin zu behaupten, dass er allein die Bibel richtig deutet? Diese Fragen legen den Widerspruch des Genfer Theologen bloß und demaskieren ihn als Verräter des ursprünglichen protestantischen Geistes, der gerade die individuelle Deutungsfreiheit der Bibel beanspruchte, was zur Trennung von der katholischen Kirche führte. Calvin ist also am wenigsten dazu geeignet, ein Verhalten zu verurteilen, das einst sein eigenes gewesen war und das er als ein Recht für jederman gefordert hatte. Und als wäre dieses Argument nicht einleuchtend genug, zitiert Castellio noch die Worte aus dem Buch Calvins Institutio Religionis Christianae (1536), das kanonische Buch der protestantischen Lehre, wo er behauptet, dass es „verbrecherisch [ist], die Ketzer zu töten. Sie durch Eisen und Feuer zugrunde gehen zu lassen, hieße jedes Prinzip der Humanität verleugnen. (18)“ Dass Calvin sich seiner Inkohärenz bewusst war, geht aus der Tatsache hervor, dass er, nachdem er seine Macht durchgesetzt hatte, gerade diese Stelle in der zweiten Ausgabe seines Textes änderte.
Zur zweiten und dritten Frage bringt Castellio das Argument vor, dass keine Macht über Wahrheit oder Irrtum einer Meinung entscheiden darf, zumal es sich um religiöse Angelegenheiten handelt. Nur Gott sei dazu befugt. Calvin, der in Genf die staatliche und die religiöse Macht kontrollierte, ohne die erste offiziell auszuüben, habe sich die Freiheit genommen, sowohl in weltlichen als auch in geistigen Angelegenheiten zu richten und zu verurteilen und habe sich somit das Recht angemaßt, das nur Gott besitze. Calvin war es, der dem Genfer Magistrat den Prozess an Servet mit der Empfehlung überwies, ihn zum Scheiterhaufentod zu verurteilen. Als guter Kenner der Geschichte erinnert Castellio daran, dass die Apologie des Einheitsdenkens immer die Ursache des Blutvergießens war. Er lehnt entschieden Calvins Versuch ab, der, um sich zu rechtfertigen, sich auf das mosaische Gesetz stützt, das dazu aufforderte, Andersdenkende mit Feuer und Schwert auszurotten; das, so Castellio, bedeute nicht vernichten sondern exkommunizieren, und das sei eine priesterliche Angelegenheit. Niemals forderte Christus dazu auf zu töten. Die Wahrheit kann man verbreiten, nie aber auferlegen. Daraus schlussfolgert er: „Einen Menschen töten heißt niemals eine Lehre verteidigen, sondern: einen Menschen töten. [...] man bekennt sich nicht zu seinem Glauben indem man einen andern Menschen verbrennt, sondern nur, indem man sich selbst für diesen Glauben verbrennen lässt.“ (19) Folgerichtig fällt er jetzt sein Urteil: Schuldig sind sowohl Calvin als auch der Magistrat, weil sie ihre Macht überschritten haben. Da der Mensch das Recht auf Gedankenfreiheit hat und sein eigenes Gewissen die letzte moralische Instanz ist, klagt er beide als Mörder an; den ersten, weil er ein Urteil in einer Angelegenheit gefällt hat, zu der er nicht befugt war. Der zweite habe eine doppelte Schuld auf sich beladen, weil er den Prozess sowohl in Gang gesetzt als auch vollstreckt hat:

Entweder hast du Servet hinrichten lassen, weil er das dachte, was er sagte, oder weil er seiner innern Überzeugung gemäß sagte, was er dachte. Wenn du ihn getötet hast, weil er seiner innern Überzeugung Ausdruck gab, dann hast du ihn um der Wahrheit willen getötet, denn die Wahrheit besteht darin, daß man, selbst wenn man im Irrtum ist, das ausspricht, was man denkt. (20)


3. Stefan Zweig: Utopie gegen Ambiguität

Man muss an dem Wiener Schriftsteller rühmen, dass er für die Nachwelt das Werk und die Figur Castellios vor der ungerechten Vergessenheit gerettet hat. Er war der erste, der die Gewissensfreiheit verteidigte, noch vor Locke, Hume und Voltaire und, wie Zweig bemerkt, sein Leben in einer viel schwierigeren Zeit riskierend (21). Castellio gegen Calvin hat den Beitrag geleistet, einem breiten Leserkreis diesen wertvollen Humanisten bekannt zu machen – Zweig war der meistgelesene Autor deutscher Sprache seiner Zeit -, aber das Buch ist noch heute ein wesentliches Referenzwerk für Castellioforscher. Zweig stimmte mit dem Humanisten vollkommen überein, er empfand großen Respekt sowohl für seine Ideen als auch für den Menschen, für seine entschiedene Stellungnahme und für die Kongruenz und Tapferkeit mit denen er bis zu seinem Lebensende kämpfte, als der Tod ihn unerwartet überraschte und so vor dem Brandpfahl rettete. Zweig, der, wie Erasmus, ein Fürsprecher der Konzilianz und der Neutralität war, verabscheute die Politik. Wahrscheinlich wollte er deswegen mit diesem Buch Zeugnis für ein modellhaftes Verhalten ablegen, das jedem Menschen als Beispiel dienen sollte. Wenn er in seinem zwei Jahre davor geschriebenen Essay über Erasmus behauptet hatte, dass er „etwas inneres Schicksal in einen Spiegel warf” (22) , beschrieb er in der Person Castellios nicht den Menschen, der er war, sondern den, „der ich sein möchte.” (23)
Doch gerade dass der Wiener Autor Castellio eine solche Achtung beimaß, macht es uns schwer, in seiner ideologischen und biographischen Laufbahn eine kohärente Linie zu erkennen. Nicht nur weil er dem Beispiel seines Idols nicht nachging – wer könnte es wagen, einen Menschen zu verurteilen, weil er in Terrorzeiten nicht aktiven Widerstand leistete? -, sondern wegen seiner Ideen über die Schuld, die Gerechtigkeit, die Politik, den Pazifismus und die Macht des Geistes. Als Zusammenfassung dieser Laufbahn seien von seinem umfangreichen Werk nur zwei seiner Texte erwähnt: die Legende Die Augen des ewigen Bruders (1922) und die Schachnovelle (1941). Im ersten lässt Zweig die Handlung in Indien spielen. Die Hauptperson, Virata, ein gütiger und ehrlicher Diener seines Königs, verfolgt als Lebensziel, ein gerechter Mensch zu sein und immer nach seinem Gewissen zu handeln, doch im Krieg tötet er unwissend seinen Bruder. Als er ihn unter den Toten erkennt, beschließt er, für immer auf Waffen zu verzichten, weil alle Menschen Brüder sind. In seinem zweiten Beruf als Richter kommt er zu dem Schluss, dass es unmöglich ist, Gerechtigkeit walten zu lassen, da derjenige, der das Urteil fällt, weder die Gründe des Angeklagten wirklich kennen kann, noch die von ihm auferlegte Strafe am eigenen Leib erfahren hat. Seine Entscheidung, von der Welt entfernt ein isoliertes Leben zu führen, erweist sich auch als ungeeignet, da andere dem Beispiel dieses frommen Mannes gefolgt sind und ihre Familien ungeschützt verlassen haben. Die beste Lösung sei also, nicht zu handeln, keine Entscheidung zu treffen, jemandem anderen zu dienen.
Die Lösung ist, wie man sieht, so unrealistisch wie ungerecht, vor allem weil der Herr, zu dessen Diensten sich Virata stellt, doch handeln und Entscheidungen treffen muss.
Einige Jahre später, als Klaus Mann im Exil Stefan Zweig um seine Mitarbeit für die von ihm herausgegebenen Emigrantezeitschrift Die Sammlung bittet, lehnt er mit dem Vorwand ab, den Faschismus müsse man mit der Literatur bekämpfen und nicht mit der Polemik über politische Aktualität (24). Diese Antwort wurde am 14. Oktober 1933 in dem Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel veröffentlicht und Zweig aus diesem Grund der Kollaboration mit den Nazis bezichtigt. Es ist schwer, sich eine solche Antwort von einem Mann vorzustellen, der drei Jahre später schrieb:

Weil Gewalttätigkeit sich in jedem Zeitalter in andern Formen erneu[er]t, muß auch der Kampf gegen sie immer wieder von den Geistigen erneuert werden; nie dürfen sie flüchten hinter den Vorwand, zu stark sei zur Stunde die Gewalt und sinnlos darum, sich ihr im Wort entgegenzustellen. Denn nie ist [...] die Wahrheit vergeblich. Auch wenn es nicht siegt, so erweist doch das Wort ihre ewige Gegenwart, [...]. (26)

Die Schachnovelle, sein letztes Fiktionswerk, kann man als Allegorie einer Enttäuschung verstehen. Die ideale Welt, von der Zweig geträumt und für deren Verwirklichung er gearbeitet hatte, war zugrunde gegangen: in der Schachpartie, die ein Emigrant und der Schachweltmeister spielen, gewinnt der Emigrant das erste Spiel, aber er verliert das zweite. Er gibt die Revanche auf, weil die Position der Figuren auf dem Schachbrett nicht den Positionen in seinem Kopf entsprechen. Das Thema der Novelle suggeriert die Konfrontation zwischen dem Geist und der absoluten Macht, und die Kapitulation des ersten vor dem zweiten: die Erkenntnis, dass der Geist vor der Macht kapitulieren muss, da er die Regel der neuen Welt nicht mehr versteht. Diese Deutung stimmt mit dem Titel und dem Inhalt von Zweigs Autobiographie, Die Welt von Gestern (1942), überein. Die Welt von Stefan Zweig gehörte der Vergangenheit an, und er war unfähig, in der Gegenwart seiner Zeit zu leben. In seinem brasilianischen Exil beging er 1942 Suizid. Doch sein wertvoller Nachlass blieb: die notwendige Utopie, die das menschliche Handeln leiten und den Weg des friedlichen Zusammenlebens aller Glaubensrichtungen zeigen soll.
Nach Castellios Tod haben andere sein Vermächtnis weitergeführt und den Bedürfnissen ihrer Zeit angepasst. Unsere Welt ist heute zu einem Ort geworden, wo die Menschen verschiedener Kulturen zusammenleben müssen. Der Dialog ist heute also so nötig wie noch nie. Doch, wie Castellio behauptete, kann ein Dialog nur zwischen Gleichberechtigten geführt werden, und in dieser Gleichberechtigung besteht gegenwärtig die größte Herausforderung. Der Theologe Xec Marquès fasst es treffend so zusammen:

Der Dialog, [...], ist möglich, wenn ich aus meinem Zuhause gehe und mich dem Zuhause des Anderen nähere. Er ist möglich, wenn jeder ein Zuhause hat. [...]. Doch wenn das nicht der Fall ist, weil man arm ist, weil dort, wo mein Zuhause sein sollte, der Mächtigere sein Zuhause aufgestellt hat, ist der Dialog unmöglich. (27)


ANMERKUNGEN

1. Hartmut Müller, Stefan Zweig mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten (Rowohlts Monographien), Reinbek bei Hamburg 1996, S. 74 und 85-86.
Hierzu siehe auch Arnold Bauer, Stefan Zweig (Köpfe des 20. Jahrhunderts, Bd. XXI), Berlin 1996, S. 45, der in Zweig eher einen Pessimisten als einen gläubigen Utopisten sieht.

2. Stefan Zweig, Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt, Frankfurt am Main 1994, wo von ‚Sturmgarde’, ‚Jungvolk’, ‚Ideologie’, ‚totalitär’, Gleichschaltung’‚ Diktatur’, oder ‚Geheimdiplomatie’ die Rede ist.

3. Besonders in seinen Biographien bediente Zweig sich des Psychogramms: er sah einen direkten Bezug zwischen der Physiognomie eines Menschen und seinem Charakter:
„Calvins Gesicht ist wie ein Karst, wie eine jener einsamen, abseitigen Felslandschaften, deren stummer Verschlossenheit nur Gott, aber nichts Menschliches gegenwärtig ist. Alles, was das Leben sonst fruchtbar, füllig, freudig, blühend, warm und sinnlich macht, fehlt diesem gütelosen, diesem trostlosen, diesem alterslosen Asketenantlitz. Alles ist hart und häßlich, eckig und unharmonisch in diesem düster-länglichen Oval: die enge und strenge Stirn, unter der zwei tiefe und übernächtigte Augen wie glimmende Kohlen flackern, die scharfe hakige Nase, herrschsüchtig vorgestoßen zwischen eingefallenen Wangen, der schmale, wie mit einem Messer geschnittene Mund, den selten jemand lächeln gesehen. Kein warmes Inkarnat leuchtet auf der eingesunkenen, trockenen, aschfarbenen, ausgedörrten Haut; es ist, als ob ein inneres Fieber vampirisch das Blut aus den Wangen gesogen hätte, so grau falten sie sich, so krank und fahl, außer in den kurzen Sekunden, da sie der Zorn mit hektischen Flecken überflammt. [...].” Ibid., S. 47.
Nicht nur in diesem Buch bezog sich Zweig auf die politische Situation seiner Zeit. Mit seiner Biographie Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen, (1929) warnte er vor der unmittelbaren Gefahr, die Europa wegen der als Konsequenz des Ersten Weltkrieges unstabilen Politik drohte und die sich in der Entstehung neuer reaktionärer nationalistischer Gruppierungen in Italien, Deutschland und Österreich manifestierte – Gruppierungen, die immer mächtiger wurden. Auch hier versuchte der Autor, einen prototypischen Charakter des Politikers darzustellen, den er für das Synonym eines Dogmatikers hielt. (Siehe Stefan Zweig, Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen, Frankfurt/Main, 1986, S.13).

4. Wenngleich Stefan Zweig bei seiner Arbeit die historischen Quellen gründlich erforschte (Siehe Bauer, Stefan Zweig, op. cit., S. 49), betont sein Biograph Hartmut Müller, dass der Autor manche positiven Charakterzüge Calvins außer Acht ließ und nur diejenigen Aspekte seiner Persönlichkeit wählte, die ihn in Bezug auf sein Ziel interessierten: den Nationalsozialismus als Unterdrücker der Geistesfreiheit anzuklagen: „ [...] Calvin war nicht nur ein Zuchtmeister mit der eisernen Rute, ein finsterer Zelot, ein Fanatiker mit blutverschmierten Händen. Er war der anerkannte Reformator Westeuropas, der die Einheit aller Reformierten begründete. Als Ökumeniker suchte er die Einheit mit den Lutheranern und selbst mit Rom. Als universaler Geist trug er bei zur Entwicklung der modernen Welt und zur Entstehung der modernen Demokratie. Zweig ordnete seine Darstellung einem ganz bestimmten Ziel unter, der Verbreitung seiner literarisch verkleideten Anklage gegen die Versklavung des freien Geistes im nationalsozialistischen Deutschland.” (Müller, Stefan Zweig, op. cit., S. 101).

5. Müller, op. cit. S. 74.

6. In einem Brief vom 24. Januar 1917 an den Fürsprecher des Sionismus Martin Buber schrieb Zweig: „Nie habe ich mich durch das Judentum in mir so frei gefühlt als jetzt in der Zeit des nationalen Irrwahns - und von Ihnen und den Ihren - trennt mich nur dies, daß ich nie wollte, daß das Judentum wieder Nation wird und damit sich in die Concurrenz der Realitäten erniedrigt. Daß ich die Diaspora liebe und bejahe als den Sinn seines Idealismus, als seine weltbürgerliche allmenschliche Berufung. Und ich wollte keine andere Vereinung als im Geist...”, Brief an Martin Buber, VIII. Kochgasse 8 Wien, 24 Januar 1917, in: Richard Friedenthal (Hg.), Stefan Zweig: Briefe an Freunde, Frankfurt am Main 1984, S. 68, zitiert nach Müller, Stefan Zweig, op. cit., S. 63.

7. Darauf bezogen erwähnt Müller einen Artikel, der Zweig im Frühling 1911 schrieb, als er von einer Reise in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, und der in der Neue Freie Presse herausgegeben wurde. (Ibid, S. 49).
Zu Zweigs Optimismus siehe auch das 8. Kapitel seiner Autobiographie Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers (1941), „Glanz und Schatten über Europa”.
In seiner Monographie über Emile Verhaeren, einer Studie seines bewunderten Dichters und Freunds, schreibt Zweig: „Die Götter werden zu Menschen werden, das äußere Schicksal wird zurückkehren in ihre Brust, die Heiligen werden nur mehr ihre Brüder sein, und das Paradies die Erde selbst.”, zitiert nach Müller, Ibid., S. 51.
In seinem Theaterstück Tersites (1907) stellt Zweig den Nationalismus als eine Krankheit dar, die man bekämpfen muss. Sie ist dort verantwortlich für die Konfrontation zwischen den Völkern, für den Krieg und für den Tod vieler Menschen.

8. Stefan Zweig, „Tersites, Jeremias. Zwei Dramen”, in: Knut Beck (Hg.) Gesammelte Werke in Einzelbänden, Frankfurt am Main 1992, S. 327.

9. „Denn hier geht es nicht um ein enges Theologicum, nicht um den einen Menschen Servet und nicht einmal um die entscheidende Krise zwischen dem liberalen und orthodoxen Protestantismus: in dieser entschlossenen Auseinandersetzung ist eine viel weitläufigere, eine überzeitliche Frage aufgeworfen, [...], ein Kampf ist eröffnet, der unter anderen Namen und anderen Formen immer neu wird ausgekämpft werden müssen. [...]. Gleichgültig, wie man die Pole dieser ständigen Spannung benennen will - ob Toleranz gegen Intoleranz, Freiheit gegen Bevormundung, Humanität gegen Fanatismus, Individualität gegen Mechanisierung, das Gewissen gegen die Gewalt -, alle diese Namen drücken im Grunde eine letzte allerinnerlichste und persönlichste Entscheidung aus, was wichtiger sei für jeden einzelnen - das Humane oder das Politische, das Ethos oder der Logos, die Persönlichkeit oder die Gemeinsamkeit.” (Zweig, Castellio gegen Calvin, op.cit. S. 12-13).

10. Ibid., S. 13.

11. Sebastian Castellio, zitiert nach Zweig, Ibid., S. 135.

12. Zweig, Castellio gegen Calvin., op. cit., S. 152.

13. In diesem Zusammenhang und in einem anderen Kontext betont Zweig die Bescheidenheit Castellios, der, im Vorwort seiner Bibelübersetzung, die Leser auf die Schwierigkeit der Deutung der Heiligen Schrift hinwies und darauf, dass er sich bei manchen Stellen auch im Zweifel war. (Siehe Zweig, Ibid., S. 80).

14. Zweig, Ibid., S. 151.

15. Zweig, Ibid., S. 156.

16. Zweig, Ibid., S. 157.

17. Zweig, Ibid., S. 170.

18. Zweig, Ibid., S. 174.

19. Zweig, Ibid., S. 177.

20. Zweig, Ibid., S. 179.

21. Zweig, Ibid, S.18.

22. Brief an Rudolf Kayser, London, 30. November 1933, in Erich Fitzbauer (Hg.), Stefan Zweig, Spiegelungen einer schöpferischen Persönlichkeit, Wien 1959, S. 75, zitiert nach Müller, Stefan Zweig, op. cit., S.102.

23. Brief an Joseph Roth (undatiert, vermutlich Herbst 1937), in Friedenthal (Hg.), op. cit., S. 286, zitiert nach Müller, op. cit., S. 102.

24. In einem Privatbrief an seinen Freund und Verleger Kippenberg, zitiert nach Müller, op.cit., S. 98.

25. Müller, Ibid., S. 99.

26. Zweig, Castellio gegen Calvin, op. cit., S. 160.

27. Privatkorrespondenz (Brief vom 4.3.2008) mit dem Theologen Xec Marquès, Dozent der Theologie in Schwarzafrika.


(Anna Rossell, "Stefan Zweig, Castellio gegen Calvin oder: Ein Gewissen gegen die Gewalt", in Bernd F. W. Springer, Alexander Fidora (Hrsg.), Religiöse Toleranz im Spiegel der Literatur. Eine Idee und ihre ästhetische Gestaltung, Lit Verlag, (Literatur Forschung und Wissenschaft, Bd. 18), Wien, 2009, S. 257-268)